Category Archives: Hessen

SciMento – Mentoring für Doktorandinnen und PostDocs in Hessen

LogoSciMento

Engagierte Wissenschaftlerinnen werden durch SciMento in der besonders entscheidenden Phase der Promotion und Postdoc Zeit in ihren Karrierebestrebungen unterstützt. SciMento vernetzt Sie mit anderen Doktorandinnen und Postdocs, die sich als Peergroups gegenseitig unterstützen. Professorinnen und Professoren fungieren als Mentorinnen und Mentoren. SciMento verbessert nachhaltig die individuelle Perspektiventwicklung der Wissenschaftlerinnen. Das zweijährige Mentoring richtet sich an Doktorandinnen und Postdocs der fünf hessischen Universitäten und den kooperierenden Forschungseinrichtungen.

Möchten Sie mitmachen? Lesen Sie mehr…
English version…

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Akademiker, Career Centre Plus, Chancengleichheit, Doktorandinnen, Frauen, Gender, Gießen, Hessen, MINT, Netzwerk, Studentinnen, Studierende

Duale Studienmesse in Gießen

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Ausbildung, Berufe, Berufsberatung, Bewerbung, Duales Studium, Duales Studium, Gießen, Schüler, Schülerinnen, Veranstaltungen

Für Schüler/innen – Eltern – Arbeitgeber/innen – Woche der Ausbildung in Gießen

„Schritt für Schritt zur Berufswahl – Eltern begleiten“ heißt die Informationsveranstaltung für Eltern von Haupt- und Realschülern, die die Arbeitsagentur Gießen im Berufsinformationszentrum (BiZ) am Montag von 18 – 19 Uhr anbietet.
Wie wählt man den „richtigen“ Beruf? Wo bekommen wir die Infos? Und Mädchenberufe – Jungenberufe… gibt es die noch und was bedeutet das für mein Kind? – Eltern sind ein wichtiger Partner bei der Berufswahl ihrer Kinder. Kommen Sie ins BIZ und erfahren Sie, wie Sie Ihre Kinder unterstützen können.

IMG_5243_laechlend_zuhoeren

Informieren – Beraten – Auf dem Weg zum Beruf

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

1 Comment

Filed under Ausbildung, Berufe, Berufsausbildung, Berufsberatung, Bewerbung, Chancengleichheit, Duales Studium, Duales Studium, Eltern, Gender, Gießen, Schüler, Schülerinnen, Teilzeitausbildung, Veranstaltungen

Woche der Ausbildung in Friedberg

Viele spannende Veranstaltungen für Jugendliche, Arbeitgeber, Eltern in der Wetterau – Nutzen Sie die Angebote

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Arbeitgeberinnen, Ausbildung, Berufe, Berufsberatung, Bewerbung, Chancengleichheit, Eltern, Gießen, Schüler, Schülerinnen, Veranstaltungen

Mädchenarbeit in Gießen

Gießen hat einen Preis für Mädchenarbeit gewonnen.
Außerdem gibt es Mädchenaktionstage.
Und Fortbildungen für Multiplikator/innen.
Diese und andere spannende Infos findet man auf:
http://arbeitskreis-maedchenarbeit-giessen.blogspot.de/

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Chancengleichheit, Experterinnen, Gender, Gießen, Hessen, Mädchen, Netzwerk

Begriffe zum Wiedereinstieg

 Bei einem Kontakt zur Arbeitsagentur stellt sich immer wieder die Frage, was ist mein Status, und was bedeutet das für mich. Hier sind die Begriffsdefinitionen

Nichtleistungsempfängerinnen, Berufsrückkehr, Stille Reserve, Wiedereinstieg und Teilzeit

  Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

1 Comment

Filed under Arbeitsmarkt, Berufe, Berufsrückkehr, Chancengleichheit, Frankfurt, Frauen, Hessen, Wiedereinstieg, Zahlen-Daten-Fakten

Wettbewerb „Familienfreundliches Unternehmen in Waldeck-Frankenberg“

Fotoshooting Marketing Foto BCA MitarbeiterDie Agentur für Arbeit Korbach wirbt für familienfreundliche Personalpolitik und sieht sie als eine wichtige Chance für Betriebe, angesichts des demografischen Wandels auch zukünftig wirtschaftlich erfolgreich bestehen zu können. Sie ist Mitglied im regionalen Bündnis für Beruf und Familie.

Das Regionale Bündnis Beruf und Familie Waldeck-Frankenberg sucht das familienfreundlichste Unternehmen.

Nehmen Sie als familienfreundliches Unternehmen am Wettbewerb teil. Der Preis wird in drei Kategorien verliehen und mit ausführlicher Pressearbeit begleitet.

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

1 Comment

Filed under Arbeitgeberinnen, Arbeitsmarkt, Fachkräfte, Frauen, Hessen, Korbach, Netzwerk

Frank-Jürgen Weise über die zunehmende Zahl von Frauen, die wieder ins Berufsleben zurückkehren.

Mehr als jede Dritte ist aktuell wieder im Job!

Interview Weise
Seit 2009 kümmert sich die Bundesagentur mit dem Programm „Perspektive Wiedereinstieg“ um Berufsrückkehrerinnen. Eine Erfolgsgeschichte?
Weise: Eindeutig ja. 61 Prozent der Frauen zwischen 18 und 65 Jahren haben ihre Erwerbstätigkeit mindestens einmal wegen der Familie unterbrochen. 38 Prozent davon arbeiten aktuell wieder und 44 Prozent, die noch in der Familienpause sind, wollen wieder arbeiten. Das sind ermutigende Zahlen. Übrigens sind auch Männer von familienbedingten Berufspausen betroffen – immerhin 11 Prozent.
Warum investieren Sie so viel in die Berufsrückkehrerinnen? Es gibt doch viele andere Arbeitslose…
Weise: Erstens: Die Unternehmen benötigen dringend Fachkräfte und die häufig gut ausgebildeten Frauen sind eine sehr wichtige Zielgruppe dabei. Zweitens: Der Wiedereinstieg in den Beruf ist nicht immer einfach. Viele Frauen brauchen einfach Unterstützung dabei.
Was sind die größten Schwierigkeiten? Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

2 Comments

Filed under Berufsrückkehr, Chancengleichheit, Frauen, Hessen

Life Sciences Career Day 2014

CV Check – German & English

Have your CV checked by representatives from the Academic Team of the Employment Agency
Werner Arnold
Gunter Ratz
Christine Schramm – Spehrer

http://www.uni-giessen.de/cms/fbz/zentren/ggl/events/CareerDay2014

This year GGL are offering CV checks in German and English language at their GGL Career Day.

The German CV checks are focused on applications in German-speaking countries. They are provided by the the Academic Team of the Employment Agency in German language. (fully booked)

The English CV checks are focused on applications in English-speaking countries. They are provided by Mr. Andrew Cerniski and by a member of the Academic Team of the Employment Agency in English language. (fully booked)

Please have your application documents (including CV, cover letter, certificates etc.) prepared and bring them with you to the CV check. If possible, bring a copy of a job offer you want to apply for and the corresponding cover letter with you.

………………………….
Update May 13 the 2014
The CV – CHECK was fully booked.
If you did not get an appointment and still need one, write a note to giessen.hochschulteam@arbeitsagentur.de

If you have any question, you can use the comments below and we will answer asap.
Due to doing us so in our free time, it may take a bit.

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Akademiker, Career Centre Plus, Gießen, Graduiert, Incomings, Internationales, Internationals, Lebenslauf, Migration, Veranstaltungen

OloV-Fachtag Wetterau zur Berufsorientierung: Dimension Gender und Elternbeteiligung

Eltern sind wichtige Partner bei der Berufswahl ihrer Kinder. Lehrende, Soziale Arbeit, Jugendpflege und andere mit der Berufsorientierung Befasste tun gut daran, auch die Zielgruppe der Elternn zu informieren und beteiligen.
Auf der Veranstaltung wurden unter anderem Ideen für eine erfolgreiche,  gendersensible Ansprache der Eltern gegeben.

———— Update:————–
Ein spannender Fachtag, wir haben viel gelernt und uns wieder ein bisschen mehr vernetzt.
Fragen und Diskussionen können mittels Kommentarfunktion gestellt oder angestoßen werden.
Den Elternleitfaden findet man hier.

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Berufsberatung, Chancengleichheit, Eltern, Experterinnen, Gender, Gießen, Lehrer, Schüler, Veranstaltungen

Wieder umfangreiches Programm zum Internationalen Frauentag 2014 in Gießen

http://www.giessener-zeitung.de/giessen/beitrag/89777/wieder-umfangreiches-programm-zum-internationalen-frauentag-2014-in-giessen/

Auch wir sind wieder dabei.
Mit einem Seminar zur Berufsrückkehr für Frauen nach der Familienphase und mit dem Mütter-Töchter Seminar „Traumberuf Prinzessin“.

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Berufsrückkehr, Chancengleichheit, Eltern, Frauen, Gender, Gießen, Mädchen, Netzwerk, Schülerinnen, Veranstaltungen

Fragen zum Wiedereinstieg in das Berufsleben – Rufen Sie uns an

l_Fuchs-r_Schramm-Spehrer

 

Regionale Telefonaktion: Wiedereinstieg ins Berufsleben

• Arbeitsagentur Gießen bietet Telefonaktion am 20. Februar von 10-15 Uhr

• Wiedereinsteigerinnen sind oftmals hoch qualifiziert und können den Fachkräftebedarf der Arbeitgeber reduzieren

• Über 40 Prozent der Frauen im Bezirk der Arbeitsagentur Gießen arbeiten in Teilzeit

Überwiegend Frauen unterbrechen die Erwerbstätigkeit, wenn ihre Kinder zu erziehen oder Angehörige zu pflegen sind. Die Rückkehr ins Berufsleben ist dann häufig gar nicht so leicht und wirft viele Fragen auf. Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der Agentur für Arbeit Gießen bieten daher am 20. März von 10 bis 15 Uhr im Rahmen einer Telefonaktion zum Wiedereinstieg ins Berufsleben viele Informationen und Unterstützung an.

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Berufsberatung, Berufsrückkehr, Chancengleichheit, Fachkräfte, Frauen, Gender, Gießen, Hessen, Vereinbarkeit Beruf und Familie, Wiedereinstieg

Studieren mit Kind – die Finanzen am 5.2.

fraumitkind

Infoveranstaltung am 05.02.2014

Studieren mit Kind kann eine besondere Herausforderung – mitunter insbesondere in finanzieller Hinsicht – sein.

Am Mittwoch den 05.02.2014 laden wir studentische Eltern zu unserer letzten Veranstaltung für dieses Semester im Rahmen des Netzwerks Studieren mit Kind ein.

Ab 16.00 Uhr stehen Susanne Schreiber von der Familienservicestelle der JLU, Ulrike Wittmann von der Zentralen Studienberatung der JLU, Christine Schramm-Spehrer vom Hochschulteam der Arbeitsagentur und Nicole Weiß vom jobcenter für Informationen zum Thema „Studieren mit Kind – zusätzliche finanzielle Unterstützung in einer besonderen Lebenslage“ zur Verfügung.

Ort: Abteilung Beratung & Service, Raum 6, Otto-Behaghel Str. 25, 35394 Gießen

 

Falls Sie Ihr Kind mitbringen möchten und Interesse an einer kostenlosen Kinderbetreuung während der Veranstaltung haben, teilen Sie uns dies bitte bis Dienstag, den 04.02. per Email mit.

Wir würden uns freuen, viele von Ihnen zu der Veranstaltung begrüßen zu dürfen!
Mehr Informationen:
Susanne Schreiber
– Beratung & Service –
Familienservicestelle
Studentenwerk Gießen
Otto-Behaghel-Straße 25
35394 Gießen
Tel  0641 40008-166
Fax 0641 40008-169
E-Mail: susanne.schreiber@studwerk.uni-giessen.de
www.studentenwerk-giessen.de

 

 

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Alleinerziehende, Berufsberatung, Berufsrückkehr, Career Centre Plus, Chancengleichheit, Experterinnen, Fachkräfte, Gender, Gießen, Hessen, Online-Kommunikation, Studentinnen, Vereinbarkeit Beruf und Familie

Online-Diskussion – Vorstellungsgespräch

Hier können insbesondere Teilnehmerinnen der Seminare 22. Und 23.1.14 fragen und diskutieren (über die Kommentarfunktion).

Der Ablauf

image

 

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Bewerbung, Gießen, Online-Kommunikation, Stärken, Studierende, Vorstellungsgespräch

Lebenslauf – Schokoladenseite zeigen

Artikel: Wie schreibe ich einen Lebenslauf
Auszug aus dem Handbuch ca. 800MB als PDF Dowload, Artikel Lebenslauf.

Wie schreibe ich, insbesondere als Ingenieur/in, einen packenden Lebenslauf?

image

Obiges PDF ist ein Auszug aus dem

VDI-Bewerberhandbuch. Um den Lebenslauf geht es ab Seite 10.

Quelle, es öffnet sich ein 10 MB grosses PDF https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&ei=tZZgVYPFIcSnygPR-4KADg&url=http://www.vdi.de/fileadmin/user_upload/fib/bewerbungshandbuch/Chancen13komplett10MB.pdf&ved=0CB0QFjAA&usg=AFQjCNHjcyOvEqQLhgzZfU3MxXTb1Nqt6A&sig2=bAyk4x77scKNMotrLq77hw

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Akademiker, Bewerbung, Career Centre Plus, Gießen, Lebenslauf, Schriftliche Bewerbung, Studierende

Online-Diskussion: Studienabbruch, oder? Stellen Sie Ihre Fragen hier

image

 

„Alternativen zum jetztigen Studium suchen“ und „Ausbildung“ waren schwerpunktmäßig die Themenwünsche der rund 30 Teilnehmenden bei der heutigen Veranstaltung „Studienabbruch – Neustart wagen“.
Ulrike Wittmann von der Zentralen Studienberatung der Justus Liebig Uni Gießen, Petra Rothhardt und Christine Schramm-Spehrer von Berufsberatung und Hochschulteam der Arbeitsagentur Gießen und Ulrike Rackow vom Bildungswerk stellten sich auf Einladung der Abteilung Beratung und Service des Studentenwerkes diesen Themen und gaben Informationen:

  • Kann ich mein Studium noch retten?
  • Wo kann ich dabei Unterstützung bekommen?
  • Führt ein Wechsel von Studienfach oder -ort zum Ziel?
  • Ist eine Berufsausbildung eine Alternative, wenn ja, welche?
  • Duale Ausbildung, Berufsakademie, Fachschulen Sonderausbildungen für Abiturienten/-innen – wie geht das?
  • Chancen im Handwerk
  • Wie komme ich an einen neuen Studienplatz, eine Stelle, einen Ausbildungsplatz? Wie bewerbe ich mich?
  • Welche Termine und Fristen sind zu beachten?
  • Welche Kosten entstehen eventuell?

Rückmeldung der Teilnehmenden:

Insbesondere die Informationen zu möglichen Ansprechpartnern und Anlaufstellen und die Informationen über Ausbildungsformen seien für sie neu und hilfreich gewesen.

Die Beraterinnen machten aber auch Mut, das Studium fortzuführen und notfalls auch paralell zu planen.

Im Anschluß an den Vortrag bestand die Möglichkeit der Sprechstunde der Beraterinnen. Folgetermine wurden vereinbart.

Parallel dazu besteht an die Möglichkeit, im Anschluß an diesen Artikel in den Kommentaren Fragen zu stellen. Wir werden diese dann baldmöglichst versuchen zu beantworten.

Auch über Diskussionen freuen wir uns.

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

1 Comment

Filed under Ausbildung, Berufsausbildung, Berufsberatung, Career Centre Plus, Duales Studium, Duales Studium, Gießen, Studentinnen, Studienabbruch, Studierende, Veranstaltungen

„Studienabbruch? – Neustart wagen?“

 

Veranstaltung am Montag, 20. Januar 2014

 

alternativ planen… Stellen suchen …offen bleiben …

 

Manche Studierende kommen früher oder später an einen Punkt, wo sie einen Studienabbruch erwägen.

 

Falsche Erwartungen an den Studiengang, nicht bestandene Prüfungen, mangelnde Vorkenntnisse und das Gefühl überfordert zu sein können Gründe und Auslöser für das Zweifeln am Studium sein. Oder die Fortsetzung des Studiums fällt oft schwer, weil Studierenden wegen einer Studienunterbrechung, familiärer Verpflichtungen, finanzieller Probleme oder Krankheit den Anschluss verpasst und wenige Kontakte zu Kommilitoninnen und Kommilitonen haben.

 

Unsere Informationsveranstaltung soll helfen, sich zu orientieren und zu einer Einschätzung und Gewichtung der Möglichkeiten zu kommen:

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Berufsberatung, Career Centre Plus, Gießen, Studienabbruch, Veranstaltungen

Online – Kommunikation: Schokoladenseite zeigen. Vorstellungsgespräche meistern.

Diskutieren Sie mit mir!
Stellen Sie Fragen!
Geben Sie Anregungen!

Stärken erkennen und benennen…
Interkulturelle Kompetenz …

Was sind Ihre Stärken und Kompetenzen?
Wie könnten Sie diese im Vorstellungsgespräch vermarkten?
Wie läuft so etwas überhaupt ab?

Am 13.12.13 von 13 bis 17 Uhr findet im Lokal International in Giessen das Seminar „Vorstellungsgespräch“ in der Reihe Fit für Deutsch statt. Infos hier (Semesterprogramm) und hier (die Reihe).

Teilnehmende des Seminars und andere Interessierte können im Nachgang hier Fragen stellen.

image

Wie funktioniert die Kommunikation über diesen Blog?
Sie schreiben Ihre Fragen und Anregungen in die Kommentare unter diesem Beitrag.
Ich und andere Leser/innen antworten. Geben Sie mir dafür ein wenig Zeit, ich mache das in meiner Freizeit.
Da dies eine offen sichtbare Diskussion ist, ggf. Nicknames (fiktive Namen) benutzen.  Die benutzte Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Persönliche Fragen für eine 1:1 Antwort bitte über das Kontakt-Formular unter „Kontakt“.

Ich wünsche uns eine angeregte Diskussion

Christine Schramm

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

1 Comment

Filed under Akademiker, Bewerbung, Career Centre Plus, Gießen, Incomings, Internationales, Internationals, Migration, Online-Kommunikation, Vorstellungsgespräch

Vorlesung im Kino … Technische Hochschule Mittelhessen im Kino-Hörsaal

Ein Bericht des Hessischen Rundfunks
http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/index.jsp?key=standard_document_50322949&jmpage=1&type=v&rubrik=5300&jm=4&mediakey=fs%2Fhessenschau%2F2013_12%2F131211195749_hs_kino_18747

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Gießen, Studierende, THM

Online-Kommunikation: Fit für Deutschland – Stärken erkennen

Diskutieren Sie mit mir!
Stellen Sie Fragen!
Geben Sie Anregungen!

Stärken erkennen und benennen…
Migrationshintergrund als Stärke…
Interkulturelle Kompetenzen…

Welche Stärken und Kompetenzen könnten das sein?
Wie könnte „man“ diese
….feststellen,
….bei der Stellensuche nutzen und
….in Bewerbung und Vorstellungsgespräch vermarkten?

Wie funktioniert das?
Sie schreiben Ihre Fragen und Anregungen in die Kommentare unter diesem Beitrag.
Ich und andere Leser/innen antworten.
Da dies eine offene Diskussion ist, bitte Nicknames (fiktive Namen) benutzen.  Die benutzte Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Persönliche Fragen für eine 1:1 Antwort bitte über das Kontakt-Formular unter „Kontakt“.

Ich wünsche uns eine angeregte Diskussion

Christine Schramm

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

1 Comment

Filed under Akademiker, Bewerbung, Career Centre Plus, Gießen, Incomings, Internationales, Internationals, Migration, Online-Kommunikation, Profilbildung, Stärken, Studierende, Veranstaltungen