Noch bis 23 Uhr heute in der Unibibliothek Giessen… Bewerbungscheck, Schreibtraining, erste Hilfe gegen Aufschieben.
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Noch bis 23 Uhr heute in der Unibibliothek Giessen… Bewerbungscheck, Schreibtraining, erste Hilfe gegen Aufschieben.
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Filed under Uncategorized
Ergänzend zu den Angeboten der JLU bietet Werner Arnold einen Vortrag „Ich google mir meine Bewerbung, …oder?“
Christine Schramm-Spehrer und Iris Heilgendorf bieten Bewerbungsunterlagen-Checks.
Also: Nicht weiter aufschieben – Termin geben lassen unter giessen.hochschulteam@arbeitsagentur.de
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Florian Eberhard hat selbst dual studiert. Danach hat er Menschen beraten und ihnen Arbeitsstellen vorgeschlagen, jetzt unterstützt jetzt neue Kolleginnen und Kollegen bei Einstieg in und während Ausbildung und Studium. Christine Schramm-Spehrer wollte Bibliothekarin werden und wurde glücklicherweise von ihren Berufsberater auf das Studium bei der Arbeitsagentur aufmerksam gemacht. Dort hat sie schon Insolvenzgeld ausgezahlt, Arbeitgeber beraten und ist nun selbst Berufsberaterin. Bei den den Oberstufen-Infotagen in Alsfeld erzählen die Beiden ihre Geschichten.
Und was sie toll finden am Studium und bei der Arbeit: Vielfalt in der Arbeit, Möglichkeiten, in Bereiche mit Menschen oder Zahlen oder Rechtsfragen zu kommen, die Möglichkeit, an sozialen Themen zu arbeiten, nette Kollegen, eine Kantine, gutes Einkommen schon während Studium oder Ausbildung, Berufssicherheit, Gleitzeit, Elternzeit, Telearbeit, 30 Tage Urlaub, Verwaltungsschule mit Schwimmbad und Kegelbahn.
Die Schülerinnen und Schüler konnten sagen, welche Kompetenzen sie für die Arbeit in der Arbeitsagentur für wichtig halten und was sie denken, was dort so gearbeitet wird.
Die zwei von der Agentur haben Bilder von Menschen bei der Arbeit mitgebracht, die Schülerinnen und Schüler konnten diese dann den verschiedenen Arbeitsmöglichkeiten zuordnen. Außerdem fanden sich hier die Hüte aus der Arbeitsagentur-Achterbahn wieder.
Man konnte dann noch Fragen stellen. Viele gingen danach noch zum Stand um die Studierende und eine Kollegin von der Ausbildungs-Abteilung zu befragen, sich Infomaterial mitzunehmen und Selfies zu machen.
Gut war’s. Wir hatten viele interessante Gespräche in den verschiedenen Runden.
Wer es verpasst hat: Wir sind mit dem Stand am 12.9.18 bei der IHK Messe in der Stadthalle Friedberg und am 13.9.18 mit Stand und Vortrag um 13 Uhr beim Marktplatz Ausbildung in den Hessenhallen Alsfeld. Vorbeikommen.
Der heiße Draht für Rückfragen: 0641 9393 205 oder Mail Giessen.Ausbildung@arbeitsagentur.de
http://berufundkarriereseite.de/arbeitsagentur-achterbahn-viele-stiegen-ein/
http://berufundkarriereseite.de/steig-in-die-arbeits-agentur-achterbahn/
Infos zu den Ausbildungen:
Ausbildung zur/m Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen
mehr Infos hier: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-arbeitsmarktdienstleistungen
Auch Fachinformatik, Fachoberschulpraktikum oder Einstieg als Trainee nach einem Studium sind möglich.
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
12.6.18 fand das gemeinsame Speed Dating des Gießener Netzwerks Studienabbruch – Neustart wagen statt.
Ausbildungs-Suchende und Arbeitgeber waren hochzufrieden. Wir vom Hochschulteam auch.
Wer den Termin verpasst hat, hat vielleicht Interesse an den Seminaren für Studienzweifler am 19.6. bei der THM und am 21.6. beim Studentenwerk der Uni.
Interesse?
Giessen.hochschulteam@arbeitsagentur.de
(Wir nutzen Ihre Adresse nur für eine Antwort).
Oder 0641 9393 345.
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Filed under Uncategorized
So amazing.
Of you did not get an appointment, mailto:giessen.hochschulteam@arbeitsagentur.de
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Filed under Uncategorized
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Filed under Uncategorized
Interessierte Frauen haben am 23. September in der Arbeitsagentur in Bad Hersfeld die Möglichkeit, an einem Workshop zum Thema Selbstvermarktungsstrategien teilzunehmen. „Sich zu präsentieren ist Herausforderung und Chance. Es geht immer um den Eindruck, der im
Auswahlverfahren hinterlassen wird“, erklärt Nadine Kunze, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt.
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Filed under Bad Hersfeld, Berufsrückkehr, Chancengleichheit, Frauen, Uncategorized, Wiedereinstieg
Die aktuelle Datenbroschüre zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt für Männer und Frauen in Hessen – Ausgabe 2014 ist im Internet eingestellt. Sie wird jährlich herausgegeben von der Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit.
Für alle Bezirke der Arbeitsagenturen in Hessen gibt es weitere Statistikbroschüren mit Aussagen zum Bezirk. Diese sind auf den Internetseiten der Agenturen für Arbeit (www.arbeitsagentur.de) unter der Rubrik Bürgerinnen und Bürger – Chancengleichheit abrufbar.
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Filed under Arbeitsmarkt, Chancengleichheit, Gender, Hessen, Uncategorized, Zahlen-Daten-Fakten