Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Tag Archives: Beratung
Duale Studienmesse in Gießen
Filed under Ausbildung, Berufe, Berufsberatung, Bewerbung, Duales Studium, Duales Studium, Gießen, Schüler, Schülerinnen, Veranstaltungen
Online-Diskussion: Studienabbruch, oder? Stellen Sie Ihre Fragen hier
„Alternativen zum jetztigen Studium suchen“ und „Ausbildung“ waren schwerpunktmäßig die Themenwünsche der rund 30 Teilnehmenden bei der heutigen Veranstaltung „Studienabbruch – Neustart wagen“.
Ulrike Wittmann von der Zentralen Studienberatung der Justus Liebig Uni Gießen, Petra Rothhardt und Christine Schramm-Spehrer von Berufsberatung und Hochschulteam der Arbeitsagentur Gießen und Ulrike Rackow vom Bildungswerk stellten sich auf Einladung der Abteilung Beratung und Service des Studentenwerkes diesen Themen und gaben Informationen:
- Kann ich mein Studium noch retten?
- Wo kann ich dabei Unterstützung bekommen?
- Führt ein Wechsel von Studienfach oder -ort zum Ziel?
- Ist eine Berufsausbildung eine Alternative, wenn ja, welche?
- Duale Ausbildung, Berufsakademie, Fachschulen Sonderausbildungen für Abiturienten/-innen – wie geht das?
- Chancen im Handwerk
- Wie komme ich an einen neuen Studienplatz, eine Stelle, einen Ausbildungsplatz? Wie bewerbe ich mich?
- Welche Termine und Fristen sind zu beachten?
- Welche Kosten entstehen eventuell?
Rückmeldung der Teilnehmenden:
Insbesondere die Informationen zu möglichen Ansprechpartnern und Anlaufstellen und die Informationen über Ausbildungsformen seien für sie neu und hilfreich gewesen.
Die Beraterinnen machten aber auch Mut, das Studium fortzuführen und notfalls auch paralell zu planen.
Im Anschluß an den Vortrag bestand die Möglichkeit der Sprechstunde der Beraterinnen. Folgetermine wurden vereinbart.
Parallel dazu besteht an die Möglichkeit, im Anschluß an diesen Artikel in den Kommentaren Fragen zu stellen. Wir werden diese dann baldmöglichst versuchen zu beantworten.
Auch über Diskussionen freuen wir uns.
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Jetzt geht doch eh nichts mehr … Studienplatz-Wechsel auf den letzten Drücker?
Letzte Woche kam Jonas mit einer Frage. Er sei im Masterstudiengang, habe jetzt erst gemerkt, dass es in seinem Fach nicht weiter gehe und würde lieber wechseln. Das ginge aber dann erst zum Wintersemester 2014/15, oder?
Oder. Genau. Oder…
Oder er schaut hier nach:
freie-studienplaetze.de: Startseite
http://www.hochschulstart.de/index.php?id=4059
Das haben wir zusammen gemacht und es war sogar noch sein Traum-Master dabei. Ab diesem Wintersemester, 2013/14.
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Was kommt nach der Schule? „Dein Date in Hessen“ auf YouTube ansehen!
„Dein Date in Hessen“
Fertig mit der Schule? Du weißt noch nicht, wie es weitergeht?
Oder Du hast noch ganz viel Zeit und willst Dich gut informieren?
Da gibt es welche, die zuhören und wissen, wie man Wege findet…
Dein Date in Hessen auf YouTube
http://youtu.be/97wFfEQFklI
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Filed under Berufsberatung, Eltern, Lehrer, Schüler
Career Centre Plus: Wichtige Anlaufstelle für Studierende in Sachen Berufswahl, Bewerbung und Karriere
Ab Oktober im Career Centre Plus – Vorabinfo
Studierende können sich über kurze Wege zur kompetenten Beratung freuen: Neben den Sprechstunden an jedem letzen Mittwoch im Monat im Studierendenservice in der Goethestrasse 58 in Gießen finden ab September wieder jeden Montag Sprechstunden im Career Centre Plus in der Karl-Glöckner-Strasse 5 statt.
Am neuen Seminarprogramm für das Wintersemester wird mit Hochdruck gearbeitet, ins Angebot kommen unter anderem wieder die beliebten Angebote ¨Das kann ich!¨, Schriftliche Bewerbung und ¨Schokoladenseite zeigen im Vorstellungsgespräch¨ sowie die interkulturelle Veranstaltungsreihe ¨Fit für Deutschland¨. Nach Vorliegen des Programmes werde ich hier erneut berichten.
Hier der Bauplan für das aufgestockte und neu gestrichene ¨Haus¨: Das Career Centre wird zum Career Centre Plus:
Justus-Liebig-Universität Gießen und Agentur für Arbeit erneuern Kooperationsvertrag und weiten Zusammenarbeit aus
Presseinfo der JLU Nr. 142 • 8. Juli 2013
Im Interesse der Studierenden weiten Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) und die Agentur für Arbeit künftig ihre Zusammenarbeit noch mehr aus. …¨Das primäre Ziel der gemeinsamen Einrichtung ist es, Studentinnen und Studenten eine klar sichtbare zentrale Anlaufstelle in allen Fragen der Berufsorientierung und Karriereplanung vor Ort zu bieten. Damit wird es ihnen enorm erleichtert, die vielfältigen Hilfen zum Übergang vom Studium in den Beruf zu nutzen. Ich bin davon überzeugt, dass diese enge Kooperation ein Gewinn für die Region ist“, sagte Eckart Schäfer, Leiter der Arbeitsagentur Gießen.
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Filed under Akademiker, Career Centre Plus, Studierende, Veranstaltungen