Category Archives: Chancengleichheit

Familienbündnis zu Besuch bei Metallbau-Schreiner in Grebenau

Helga Fuchs, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Gießen, besuchte mit dem Bündnis für Familie Metallbau Schneider und Pulverbeschichtung Schneider im Vogelsbergkreis.

„Familienbewusste Massnahmen werden auf den ersten Blick oft als Luxus, bestenfalls als soziales Engagement wahrgenommen. De facto kann ein Entgegenkommen in Sachen Arbeitszeit, Arbeitsort und Flexibilität Unternehmen oft gute und betriebstreue Fachkräfte sichern. Das möchten wir mit unserem Engagement in Bündnissen für Familie fördern.  Der direkte Austausch mit Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern ist uns dabei wichtig.“, so Fuchs.

Bericht vom Betriebsbesuch: https://www.vogelsbergkreis.de/Ansicht.1066.0.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=4309&cHash=cbd1b1f4e89979a8c151e7d05b7d9490

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Arbeitgeberinnen, Arbeitsmarkt, Berufsrückkehr, Gießen, Hessen, Personalpolitik, Vereinbarkeit Beruf und Familie

Was Arbeitgeber/innen suchen und schätzen..

Helga Fuchs erklärte es im Mehrgenerationenhaus Friedberg.
Im Rahmen einer Teilzeit-Börse konnten Berufsrückkehrende dann anhand konkreter Stellenangebote  nach Chancen in der Region suchen.

Beim Wiedereinstieg ist es wichtig zu wissen, was potentielle Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber in ihrer Region an Qualifikationen und Soft Skills nachfragen. Für Berufsrückkehrende ist es wichtig zu wissen, womit  sie potentielle Unternehmen überzeugen können.
Diese Informationen bekamen Berufsrückkehrende im Mehrgenerationenhaus Friedberg am vergangenen Montag.

mgh

Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur Gießen, Helga Fuchs, sprach über Kompetenzen und Selbstvermarktung. Wichtig ist es immer, eine “Arbeitgeberbrille” aufzusetzen und Berührungspunkte zu finden: Wo liegt der Nutzen für das Unternehmen, wenn ich meine Stärken einbringe?

Unterstützung bietet auch der Arbeitgeber-Service Agentur für Arbeit Gießen, denn die Kolleginnen und Kollegen kennen die Unternehmen und wissen, wo und welche Arbeitskräfte nachgefragt werden.

Weitere Termine finden Sie in der Veranstaltungsdatenbank von Perspektive Wiedereinstieg

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Alleinerziehende, Arbeit, Arbeitsmarkt, Berufsrückkehr, Chancengleichheit, Fachkräfte, Frauen, Gießen, Hessen, Mehrgenerationenhaus, Teilzeit, Vereinbarkeit Beruf und Familie, Wiedereinstieg

MINT Stars – Mathe – Berufe – Chancengleichheit

„Wenn ein Mann Kinder hat, sollte er auch viel Zeit mit ihnen verbringen“, „In meiner Familie soll auch die Frau arbeiten“, „Jungen können besser Mathe und Technik als Mädchen“, „Ich will auf jeden Fall einen eigenen Beruf haben“ – zu diesen und weiteren Fragen zu Vorstellungen und Werten in Bezug auf Frau – Mann – MINT und Berufe positionierten sich Schülerinnen und Schüler aus hessischen Schulen am vergangenen Dienstag im Gruppenraum des Mathematikums Gießen.

Die Fragen wurden gestellt von Helga Fuchs und Christine Schramm-Spehrer, beide Berufsberaterinnen und  Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Gießen.

Wohin stellen? Wie Position beziehen? Das war gar nicht so einfach, aber recht spannend. Hier gibt es kein richtig oder falsch. Man sollte aber seine Wünsche, Ideen und Vorstellungen kennen, weil diese Basis für eine Berufsweg- und Lebenswegplanung sind.

wpid-wp-1403682694654.jpeg

Position beziehen – Wie ist Deine Meinung?

 

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

1 Comment

Filed under Ausbildung, Berufe, Berufsberatung, Chancengleichheit, Gender, Gießen, Hessen, Mädchen, MINT, Schüler, Schülerinnen

Wir kommen zu Ihnen: Infos zur „Rückkehr in den Beruf“ im Mehrgenerationenhaus Friedberg

Angebot für Frauen, die nach Eltern- und Pflegezeit die Rückkehr in der Beruf suchen

wpid-Screenshot_2013-11-05-07-34-47-1.png

Am 1. Juli können sich Frauen im Mehrgenerationenhaus Friedberg (FAB gGmbH für Frauen Arbeit und Bildung, Grüner Weg 8, Friedberg) von 09.30 bis 11.30 Uhr bei einer Tasse Kaffee über ihre Möglichkeiten auf den regionalen Arbeitsmarkt informieren. Helga Fuchs, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit bietet Informationen rund um den Wiedereinstieg. Sie gibt einen Einblick über die Unterstützungsmöglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf , bietet Hilfe bei der beruflichen Orientierungund thematisiert die Herausforderungen der Kinderbetreuung. Zudem werden Lösungen zur Selbstvermarktung und Bewerbung vorgestellt und ein Blick auf die eigenen Stärken und Kompetenzen geworfen.

Im Rahmen der Veranstaltung stellt sich das Mehrgenerationenhaus vor und bietet einen informellen Rahmen um sich auszutauschen.

Die Veranstaltung richtet sich an Frauen, die sich nach der Eltern- oder Pflegezeit unverbindlich über die Rückkehr in den Beruf informieren möchten.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Machen Sie einen ersten wichtigen Schritt und kommen Sie in die Informationsveranstaltung – ganz nach dem Motto: Wenn nicht jetzt wann dann. Sie sind herzlich eingeladen

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

1 Comment

Filed under Alleinerziehende, Arbeitsmarkt, Berufsrückkehr, Frauen, Gießen, Hessen, Mehrgenerationenhaus, Teilzeit, Veranstaltungen, Vereinbarkeit Beruf und Familie, Wiedereinstieg

Wiedereinstieg in den Beruf – Infoveranstaltung in der Arbeitsagentur

Fotoshooting Marketing Foto BCA Mitarbeiter

Helga Fuchs informiert über:

–  Vereinbarkeit von Beruf und Familie

–  Arbeitszeit, Selbstvermarktung

– Unterstützung durch die Agentur für Arbeit

– und den regionalen Arbeitsmarkt.

Teilzeitstellen in der Region werden vorgestellt. Vielleicht ist ja die passende für Sie dabei?!

Wann: 23.06.2014, 9 – 11.30 Uhr

Ort:  Agentur für Arbeit Friedberg
Kontakt: giessen.bca@arbeitsagentur.de
Anmeldung: erwünscht
Das kostenfreie Seminar ist für Mütter und Väter, die nach einer Familienphase wieder in den Beruf einsteigen möchten.

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Alleinerziehende, Berufsrückkehr, Frauen, Veranstaltungen, Vereinbarkeit Beruf und Familie, Wiedereinstieg

Perspektive Wiedereinstieg: Veranstaltungskalender

Veranstaltungen zum beruflichen Wiedereinstieg gesucht?
Hier finden Sie die Termine:

http://www.perspektive-wiedereinstieg.de/Navigation/DE/Service/Veranstaltungskalender/VeranstaltungssucheForm.html

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Alleinerziehende, Berufsrückkehr, Frauen, Hessen, Veranstaltungen, Vereinbarkeit Beruf und Familie, Wiedereinstieg

Perspektive Wiedereinstieg: Checklisten für den beruflichen Wiedereinstieg

Wiedereinstieg planen,  sich im Haushalt helfen lassen,  Rahmenbedingungen organisieren – diese Checklisten erleichtern den Überblick

http://www.perspektive-wiedereinstieg.de/Inhalte/DE/Wiedereinstieg/Wiedereinstieg_konkret/Checkliste_beruflicher_Wiedereinstieg/ueberblick_checklisten_fuer_den_beruflichen_wiedereinstieg.html?nn=158484

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Alleinerziehende, Berufsrückkehr, Frauen, Gießen, Haushaltsnahe Dienstleistungen, Vereinbarkeit Beruf und Familie, Wiedereinstieg

Frauen zeigen ihre beste Seite – Ergebnisse vom 12.6.14 an der THM

Dialog: In den Kommentaren unten können Fragen gestellt werden.

Das Seminar ist hier beschrieben.

Gefallen hat den Teilnehmerinnen:
– Frage-Antwort-Übungen mit persönlichem Feedback
– Erarbeiten des Abgleiches Stelle-ich
– Herausarbeiten des Nutzens für die Arbeitgeberin
Das Seminar hätte gerne länger dauern dürfen.
Anmeldung für das Seminar Profilbildung/Das kann ich erscheint nun doch sinnvoll.

Die Vorerfahrungen mit Vorstellungsgesprächen:
Was war bisher schwer?
Wie kann es gelingen?

image

Abgleich Stelle – ich

image

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Akademiker, Bewerbung, Chancengleichheit, Frauen, Gender, Gießen, Hessen, MINT, Studentinnen, THM, Vorstellungsgespräch

Besuchen Sie uns auf dem Hessentag in Bensheim!

Darmstadtt

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

1 Comment

Filed under Alleinerziehende, Arbeitgeberinnen, Arbeitsmarkt, Ausbildung, Berufsberatung, Berufsrückkehr, Chancengleichheit, Frauen, Gender, Hessen, Netzwerk, Personalpolitik, Teilzeitausbildung, Vereinbarkeit Beruf und Familie, Wiedereinstieg

Datenbroschüre zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt für Frauen und Männer in Hessen

Die aktuelle Datenbroschüre zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt für Männer und Frauen in Hessen – Ausgabe 2014 ist im Internet eingestellt. Sie wird jährlich herausgegeben von der Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit.
Für alle Bezirke der Arbeitsagenturen in Hessen gibt es weitere Statistikbroschüren mit Aussagen zum Bezirk. Diese sind auf den Internetseiten der Agenturen für Arbeit (www.arbeitsagentur.de) unter der Rubrik Bürgerinnen und Bürger – Chancengleichheit abrufbar.

Datenbroschüre

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Arbeitsmarkt, Chancengleichheit, Gender, Hessen, Uncategorized, Zahlen-Daten-Fakten

Frauen zeigen ihre beste Seite – Vorstellungsgespräche üben

Christine Schramm

Gut sein alleine genügt oft nicht – ich muss es meinem Gegenüber auch zeigen können. Gerade Frauen in MINT Berufen fällt es oft schwer, ihre Kompetenzen selbstbewusst zu präsentieren.

„Was kann ich denn eigentlich? – Naja, was MAN als … eben so kann.“
Erkennen der eigenen Kompetenzen ist der erste Schritt. Wertschätzen seiner Stärken der zweite.
Das Benennen und „verkaufen“ folgt dann quasi von selbst.

Das wollen wir im Seminar erarbeiten.

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

1 Comment

Filed under Akademiker, Bewerbung, Chancengleichheit, Frauen, Gender, Gießen, Hessen, MINT, Studierende, Veranstaltungen, Vorstellungsgespräch

Mentoring für Frauen

1009_1355325054056

Arbeitsagentur und weibliche Führungskräfte heimischer Unternehmen unterstützen Berufsrückkehrerinnen

Nach Jahren der Familienarbeit wollen sie zurück in den Arbeitsalltag. Berufsrückkehrerinnen haben hinsichtlich ihrer Qualifikation oft durchaus gute Chancen neu durchzustarten. Doch vor dem Neubeginn hapert es mitunter am Selbstbewusstsein, fehlen die richtigen Kontakte und das Wissen um die passgenaue Bewerbung.

Hier partnerschaftliche Beratung und persönliche Begleitung anzubieten, ist das Ziel eines Mentorings, das die Agentur für Arbeit Korbach gemeinsam mit weiblichen Führungskräften regionaler Unternehmen anbieten.

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Alleinerziehende, Arbeitgeberinnen, Berufsrückkehr, Chancengleichheit, Fachkräfte, Frauen, Hessen, Korbach, Personalpolitik, Wiedereinstieg

Info-Veranstaltungen zum Wiedereinstieg – Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Frankfurt

Wer …

• nach einer Familienphase der Betreuung von Kindern oder der Pflege von Angehörigen wieder erwerbstätig werden möchten

• eine Teilzeitstelle suchen weil Sie Familienpflichten erfüllen

• über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie nachdenken

… dann kommen Sie zur

Informationsveranstaltung Berufsrückkehr – Teilzeit – Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

3 Comments

Filed under Alleinerziehende, Berufsrückkehr, Chancengleichheit, Frankfurt, Frauen, Gender, Hessen, Veranstaltungen, Vereinbarkeit Beruf und Familie, Wiedereinstieg

Teilzeitberufsausbildung

Eine qualifizierte Berufsausbildung ist eine wichtige Voraussetzung für ein erfolgreiches Berufsleben. Neben Studium und Berufsausbildung für junge Menschen eröffnet auch die Teilzeitberufsausbildung gute Chancen für eine dauerhafte Beschäftigung und positive Lebensperspektiven. Sie erschließt Unternehmen zusätzlich motivierte und qualifizierte Arbeitskräfte.

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Alleinerziehende, Arbeitgeberinnen, Ausbildung, Bad Hersfeld, Berufsausbildung, Chancengleichheit, Fulda, Hessen, Teilzeit, Teilzeitausbildung, Vereinbarkeit Beruf und Familie

SciMento – Mentoring für Doktorandinnen und PostDocs in Hessen

LogoSciMento

Engagierte Wissenschaftlerinnen werden durch SciMento in der besonders entscheidenden Phase der Promotion und Postdoc Zeit in ihren Karrierebestrebungen unterstützt. SciMento vernetzt Sie mit anderen Doktorandinnen und Postdocs, die sich als Peergroups gegenseitig unterstützen. Professorinnen und Professoren fungieren als Mentorinnen und Mentoren. SciMento verbessert nachhaltig die individuelle Perspektiventwicklung der Wissenschaftlerinnen. Das zweijährige Mentoring richtet sich an Doktorandinnen und Postdocs der fünf hessischen Universitäten und den kooperierenden Forschungseinrichtungen.

Möchten Sie mitmachen? Lesen Sie mehr…
English version…

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Akademiker, Career Centre Plus, Chancengleichheit, Doktorandinnen, Frauen, Gender, Gießen, Hessen, MINT, Netzwerk, Studentinnen, Studierende

Für Schüler/innen – Eltern – Arbeitgeber/innen – Woche der Ausbildung in Gießen

„Schritt für Schritt zur Berufswahl – Eltern begleiten“ heißt die Informationsveranstaltung für Eltern von Haupt- und Realschülern, die die Arbeitsagentur Gießen im Berufsinformationszentrum (BiZ) am Montag von 18 – 19 Uhr anbietet.
Wie wählt man den „richtigen“ Beruf? Wo bekommen wir die Infos? Und Mädchenberufe – Jungenberufe… gibt es die noch und was bedeutet das für mein Kind? – Eltern sind ein wichtiger Partner bei der Berufswahl ihrer Kinder. Kommen Sie ins BIZ und erfahren Sie, wie Sie Ihre Kinder unterstützen können.

IMG_5243_laechlend_zuhoeren

Informieren – Beraten – Auf dem Weg zum Beruf

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

1 Comment

Filed under Ausbildung, Berufe, Berufsausbildung, Berufsberatung, Bewerbung, Chancengleichheit, Duales Studium, Duales Studium, Eltern, Gender, Gießen, Schüler, Schülerinnen, Teilzeitausbildung, Veranstaltungen

Woche der Ausbildung in Friedberg

Viele spannende Veranstaltungen für Jugendliche, Arbeitgeber, Eltern in der Wetterau – Nutzen Sie die Angebote

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Arbeitgeberinnen, Ausbildung, Berufe, Berufsberatung, Bewerbung, Chancengleichheit, Eltern, Gießen, Schüler, Schülerinnen, Veranstaltungen

Mädchenarbeit in Gießen

Gießen hat einen Preis für Mädchenarbeit gewonnen.
Außerdem gibt es Mädchenaktionstage.
Und Fortbildungen für Multiplikator/innen.
Diese und andere spannende Infos findet man auf:
http://arbeitskreis-maedchenarbeit-giessen.blogspot.de/

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Chancengleichheit, Experterinnen, Gender, Gießen, Hessen, Mädchen, Netzwerk

Wiedereinstieg erleichtern, Arbeitszeit erhöhen, Unterstützung suchen

Wer einen beruflichen Wiedereinstieg mit Perspektive anstrebt – vielleicht sogar mit einer Arbeitszeit jenseits der 20 Stundenwoche – sollte früh nach Möglichkeiten der zeitlichen Entlastung suchen. Haushalt, Kinder und Beruf unter einen Hut bringen? Neben der stärkeren Einbindung des eigenen (Ehe-)Partners kann insbesondere die Inanspruchnahme Haushaltsnaher Dienstleistungen dabei helfen, den Alltag neu zu organisieren und Beruf und Familie zu vereinbaren.
Unternehmen, die ihre (künftigen) Mitarbeiter/innen hierbei unterstützen, sichern sich Vorteile im Wettbewerb um wertvolle Fachkräfte.

Infos hierüber bietet:
http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/Service/Publikationen/publikationsliste,did=186034.html

Zeit-fuer-den-Wiedereinstieg-Haushaltsnahe-Dienstleistungen-Flyer,property=bild,bereich=bmfsfj,sprache=de,width=164,height=346

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Akademiker, Alleinerziehende, Arbeit, Arbeitgeberinnen, Berufsrückkehr, Chancengleichheit, Fachkräfte, Frauen, Haushaltsnahe Dienstleistungen, Wiedereinstieg

Begriffe zum Wiedereinstieg

 Bei einem Kontakt zur Arbeitsagentur stellt sich immer wieder die Frage, was ist mein Status, und was bedeutet das für mich. Hier sind die Begriffsdefinitionen

Nichtleistungsempfängerinnen, Berufsrückkehr, Stille Reserve, Wiedereinstieg und Teilzeit

  Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

1 Comment

Filed under Arbeitsmarkt, Berufe, Berufsrückkehr, Chancengleichheit, Frankfurt, Frauen, Hessen, Wiedereinstieg, Zahlen-Daten-Fakten