Fit für Deutschland – Stärken erkennen an der JLU

Studierende mit Migrationshintergrund und deutsche Studierende erkundeten heute bei der Uni Gießen die Stärken, die sie aufgrund ihrer kulturellen Entwicklung mitbringen.

Was ist typisch deutsch, typisch russisch, typisch polnisch oder ukrainisch? Was macht Kulturen aus, machen sich diese an Ländern fest oder geht es bis zu einer speziellen Kultur bestimmter Regionen oder Berufsgruppen?

Und wo findet man die Ressource in der eigenen Verschiedenheit oder Gleichheit? Wie nutzt man das Ganze für die eigene Bewerbung?
image

Iris Heilgendorf, Intercultural Coach und Akademische Arbeitsvermittlerin, und Christine Schramm-Spehrer, Beraterin im Hochschulteam, berichteten von ihren Erfahrungen, gemeinsam mit den internationalen Studierenden, Mastern und Doktorandinnen sowie bereits Berufstätigen wurden Besonderheiten und Stärken herausgearbeitet.

 

 

Weitere Seminare:
Fit für Deutschland am 28.10.14 an der THM, hier sind noch einige wenige Plätze frei

Das komplette Semesterprogramm mit vielen interkulturellen Angeboten

 

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Akademiker, Ausland, Bewerbung, Career Centre Plus, Gießen, Incomings, Internationales, Internationals, Migration, Profilbildung, Stärken, Studentinnen, Studierende, Veranstaltungen

Fit für Deutschland – Stärken erkennen – neues Seminar

Die Giessener Seminare sind total überbucht, wer keinen Platz bekommen hat, hat vielleicht hier noch eine Chance.

Am 28.10.14 von 9 bis 12 Uhr an der THM in Friedberg.
Anmeldung beim ICC Team https://www.thm.de/site/international/international-career-center/berufseinstieg.html

Das war der letzte Kurs:

Fit für Deutschland – Incomings entdecken ihre Stärken

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

1 Comment

Filed under Ausland, Bewerbung, Incomings, Internationales, Internationals, Migration, Profilbildung, THM

Go Out Tag THM Gießen

image

Studieren oder Praktikum im Ausland. Australien.  Bewerben.
Viel los am Stand in der THM. Das Hochschulteam Giessen ist auch dabei.
Heute noch bis 14 Uhr. Kommt vorbei. Oder hört Euch die Vorträge an:
http://www.thm.de/site/thm-veranstaltungen/go-out-infotag-in-giessen-auslandsaufenthalte-im-studium

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Migration, Studierende

Jobs suchen – bewerben – vorstellen – Neues Semester-Programm

hstprg

Winter-Semester-Programm des Hochschulteams erschienen

  • Arbeitsagentur unterstützt Karriereplanung mit Vermittlungs-, Beratungs- und Veranstaltungsangeboten
  • Programm auch im Internet verfügbar

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

1 Comment

Filed under Akademiker, Career Centre Plus, Gießen, Incomings, Migration, Studentinnen, Studierende, THM, Veranstaltungen

Durchhalten

image

Von Marc

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Studentinnen, Studienabbruch

Erstsemesterbegrüßung an der JLU Wintersemester 2014

Viel Fragen am Stand des Hochschulteams Giessen:

image

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Career Centre Plus, Gießen, Hessen, JLU, Studentinnen, Studierende, Veranstaltungen

Der erste Schritt zum Wiedereinstieg

Interessierte Frauen und Männer haben am 7. Oktober die Möglichkeit, an einem Seminar zum Thema beruflicher Wiedereinstieg nach Familienarbeit teilzunehmen. Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Bad Hersfeld, Berufsrückkehr, Vereinbarkeit Beruf und Familie, Wiedereinstieg

Jobsuche im besten Alter

Interessierte Frauen haben am 10. Oktober in der Agentur für Arbeit in Fulda die Möglichkeit, an einem Workshop zum Thema Jobsuche teilzunehmen. Die Veranstaltung geht speziell auf die besondere Situation von Frauen ab 50 Jahren ein. Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Chancengleichheit, Fulda

Studienabbrecher: Zurück auf Null?

Drei interessante Berichte, wie junge Menschen einen Studienabbruch erlebt haben.

http://www.zeit.de/campus/2014/05/studienabbrecher-karriere-studium/komplettansicht

In diesen Geschichten ging das Studium nicht mehr weiter, weil eine Prüfungshürde nicht geschafft wurde.

Das Thema Studienabbruch hat noch weitere Facetten:

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Alternativen, Berufsberatung, Netzwerk, Studienabbruch, Studierende

LITTLE BIRD Portal: Kinderbetreuung, Kitaplätze und Tagespflege finden

Im Little Bird Portal
https://portal.little-bird.de/
findet man Betreuungsplätze über eine Suchmaske.
Oder direkt im Verzeichnis nach dem Ort.
Zum Beispiel auch für Gießen:
Runterblättern bis zur gesuchten Sadt:
https://portal.little-bird.de/Sitemap#

Die Seite ist noch relativ neu und es scheinen noch nicht alle Links zu funktionieren.
Danke für den Link an die Studieren mit Kind Gruppe Gießen.

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Alleinerziehende, Berufsrückkehr, Chancengleichheit, Eltern, Gießen, Hessen, Kinder, Kinderbetreuung, Rahmenbedingungen, Studierende, Vereinbarkeit Beruf und Familie

Haushaltsnahe Dienstleistungen

Interessierte Frauen haben am 25. September in der Agentur für Arbeit in Fulda die Möglichkeit, an einem Vortrag zum Thema Haushaltsnahe Dienstleistungen teilzunehmen. Sabine Schlöder von Ihre gute Fee informiert über familienunterstützende haushaltsnahe Dienstleistungen, Chancen im wachsenden Markt Hauswirtschaft sowie Hilfen und Organisation in Notfällen.

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Berufsrückkehr, Frauen, Fulda, Haushaltsnahe Dienstleistungen, Vereinbarkeit Beruf und Familie

Strategien zur Selbstvermarktung

Interessierte Frauen haben am 23. September in der Arbeitsagentur in Bad Hersfeld die Möglichkeit, an einem Workshop zum Thema Selbstvermarktungsstrategien teilzunehmen. „Sich zu präsentieren ist Herausforderung und Chance. Es geht immer um den Eindruck, der im
Auswahlverfahren hinterlassen wird“, erklärt Nadine Kunze, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt.

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Bad Hersfeld, Berufsrückkehr, Chancengleichheit, Frauen, Uncategorized, Wiedereinstieg

Und wer betreut Facebook am Wochenende – Social Media Recruiting

Einsatz von Social Media zur Rekrutierung von Arbeitskräften? – Bei diesem Thema tauchen für Arbeitgeber/innen viele Fragen auf. Ein Artikel des Faktor-A-Infodienstes gibt hier hilfreiche Tipps:
1407_BerichtSoMeFaktorA

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Arbeitgeberinnen, Gießen, Online Recruiting, Personalpolitik, Social Media

Mobile Recruiting bei der Allianz: „Mentale Hürden abbauen!“ Ein Interview von „mobile zeitgeist“

http://www.mobile-zeitgeist.com/2014/07/31/interview-mobile-recruiting-bei-der-allianz-mentale-huerden-abbauen/

In diesem spannenden Artikel geht es um Mobile Recruiting.
Der Recruiter Dirk Hahn meint, dass neben responsivem Design auch eine Bewerbung mittels mobilem Endgerät angeboten werden sollte u d tut dies.

Zukunftsmusik:
„….Phase 2. Das bedeutet, wir schaffen die Möglichkeit, bereits vorhandene Profildaten aus Xing, LinkedIn und Facebook per Knopfdruck in unser System zu transportieren. Diese Funktion wird es neben dem Mobil- auch für das Desktop-System geben.

Damit machen wir das mobile Bewerben nicht nur einfacher, sondern sorgen so auch für eine gute Datenqualität – denn die Bewerberprofile in den Business-Netzwerken sind in der Regel sehr gut gepflegt. Übrigens: Die Daten werden nicht automatisch aus den Netzwerken gezogen oder gar automatisch gespeichert. Der Nutzer muss bei beiden Schritten selbstverständlich seine Zustimmung geben.“
Zitat aus obiger Quelle.

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Akademiker, Online Recruiting

Hauswirtschafterin: Waschen, kochen, putzen

Spiegel online:
„Von wegen die Putze vom Dienst: Hauswirtschafterinnen werden zu Generalistinnen ausgebildet. Sie sind Organisationsprofis und oft die gute Seele des Hauses. Ihr Image ist trotzdem mau.“

http://m.spiegel.de/karriere/berufsleben/a-982766.html#spRedirectedFrom=www&referrrer=

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Handwerk, Haushaltsnahe Dienstleistungen

„Familienbewusste Personalmaßnahmen – aus der Praxis für die Praxis“

Einladung zum Workshop am 17.09.2014 in die Sparkasse Waldeck-Frankenberg

Familienfreundlichkeit ist ein wichtiger Faktor für den Standort Waldeck-Frankenberg. Insbesondere vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels gewinnt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer eine immer größere Bedeutung. Kommunen und Unternehmen sind gleichermaßen gefragt, kreative Lösungsansätze hinsichtlich der Betreuung von Kindern und von pflegebedürftigen Angehörigen sowie flexibler Arbeitszeitmodelle zu entwickeln. Eine konsequente Umsetzung familienbewusster Personalmaßnahmen kann entscheidend zur Steigerung der Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit beitragen und somit zu einer Win-Win-Situation für alle Beteiligten werden.

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Arbeitgeberinnen, Arbeitsmarkt, Chancengleichheit, Hessen, Korbach, Personalpolitik, Teilzeit, Veranstaltungen, Vereinbarkeit Beruf und Familie

„FACHKRÄFTE GEWINNEN – CHANCEN FÜR IHR UNTERNEHMEN DURCH NEUE ARBEITSZEIT-MODELLE“

Um das Potenzial von Frauen als Fach- und Führungskräfte weiter zu nutzen, sind strukturelle Veränderungen innerhalb der Organisation Voraussetzung. Unter dem Titel „Fachkräfte gewinnen – Chancen für Ihr Unternehmen durch neue Arbeitszeit-Modelle“ bietet die regionale Arbeitsgruppe „Beschäftigungsquote der Frauen erhöhen“ unter Leitung der Agentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda in einer gemeinsamen Veranstaltung am Mittwoch, 15. Oktober, von 17:00 bis 18:30 Uhr im ITZ, Am Alten Schlachthof in Fulda Informationen, Anregungen und Anstöße rund um die Fachkräftegewinnung.

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Arbeitgeberinnen, Bad Hersfeld, Fulda, Hessen, Personalpolitik

Familienbündnis zu Besuch bei Metallbau-Schreiner in Grebenau

Helga Fuchs, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Gießen, besuchte mit dem Bündnis für Familie Metallbau Schneider und Pulverbeschichtung Schneider im Vogelsbergkreis.

„Familienbewusste Massnahmen werden auf den ersten Blick oft als Luxus, bestenfalls als soziales Engagement wahrgenommen. De facto kann ein Entgegenkommen in Sachen Arbeitszeit, Arbeitsort und Flexibilität Unternehmen oft gute und betriebstreue Fachkräfte sichern. Das möchten wir mit unserem Engagement in Bündnissen für Familie fördern.  Der direkte Austausch mit Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern ist uns dabei wichtig.“, so Fuchs.

Bericht vom Betriebsbesuch: https://www.vogelsbergkreis.de/Ansicht.1066.0.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=4309&cHash=cbd1b1f4e89979a8c151e7d05b7d9490

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Arbeitgeberinnen, Arbeitsmarkt, Berufsrückkehr, Gießen, Hessen, Personalpolitik, Vereinbarkeit Beruf und Familie

15.7. – Bewerbungsfrist nicht verpassen!

Bewerben um einen Studienplatz – auch hierbei sollte man die Fristen im Blick haben.

Eine Tabelle mit sämtlichen Terminen steht bei Hochschulkompass.de:
Link zum pdf

Technische Hochschule Mittelhessen
http://www.thm.de/site/aus-lehre-und-forschung/2549-studieren-an-der-th-mittelhessen.html

Uni Giessen
Uni Giessen Bewerbung

Bewerbungsschluss in Giessen ist in der Regel der 15.7.

Für nicht zulassungsbeschränkte Bachelorstudiengänge können Interessierte sich ab dem 17. Juli bei der THM in der Regel direkt einschreiben. Eine Bewerbung ist dann nicht erforderlich.

Man sollte sicherheitshalber genau nachsehen.
Bitte lieber zweimal checken als einmal verpassen.

Im Zweifel kann man auch bei den zentralen Studienberatungen nachfragen:

THM www.thm.de/zs

JLU www.uni-giessen.de/studium/zsb/sprechzeiten

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under abi, Berufsberatung, Gießen, Schüler, Schülerinnen, Studienabbruch, Zahlen-Daten-Fakten

Mit Präzision zum Erfolg – Arbeitsagentur besucht OptoTech Optikmaschinen GmbH

Ob Sie eine Gleitsichtbrille tragen, in den Urlaub fliegen, sich über den Fortschritt bei minimalinvasiven Untersuchungen mittels Hochleistungsendoskop freuen – es könnte sein, dass die Gläser hierfür auf Maschinen der Fa. OptoTech berechnet, geschliffen, poliert und beschichtet wurden. Das 1985 gegründete Unternehmen sieht sich als technologischer und verfahrenstechnischer Weltmarkführer bei Maschinen für die Herstellung von Präzisionsoptik. Gemeinsam mit zwei weiteren mittelhessischen Firmen würden ca. 70 Prozent des Weltmarktes abgedeckt.

wpid-wp-1404940562347.jpeg
Um dies zu leisten braucht es hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Was genau diese mitbringen müssen, erfuhren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agentur für Arbeit Gießen und anliegender Agenturen von Ann-Katrin Henkel und Jochen Dietermann. Ein sehr wichtiger Punkt ist die Motivation: „Unsere künftigen Mitarbeiter müssen es wollen.“
Dazu kommen Genauigkeit und Präzision. Die Maschinen können feinste Unebenheiten im Glas erkennen und beseitigen: „Wenn die Strecke zwischen Gießen und Frankfurt ganz plan wäre und auf dieser Strecke ein Haar läge, würden unsere Maschinen es finden und wegschleifen“.
„Es ist schon beeindruckend, welch hochklassige Unternehmen wir hier im Bezirk haben“, lobte Petra Kern, Bereichsleiterin in der Agentur für Arbeit Gießen.

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Akademiker, Arbeit, Arbeitgeberinnen, Ausbildung, Berufe, Berufsausbildung, Duales Studium, Duales Studium, Gießen, Hessen, Personalpolitik, Studienabbruch, Studierende