Author Archives: Christine Schramm-Spehrer

About Christine Schramm-Spehrer

Ich möchte über Beruf, Arbeitswelt, Karriere informieren, Tipps geben, in den Dialog kommen.

Checkliste Arbeitsstart: Tipps zum ersten Arbeitstag

Den Traumjob bekommen. Alles geschafft? Jetzt ist es gut?
Damit das so bleibt, gilt es, einen guten Start hinzulegen:

http://karrierebibel.de/erster-arbeitstag/

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Berufsrückkehr, Erste Arbeitstage, Studentinnen, Studierende, Wiedereinstieg

Infos zur „Rückkehr in den Beruf“ im Mehrgenerationenhaus Romrod

Fuchs

• Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt informiert
• Angebot für Frauen, die nach Eltern- und Pflegezeit die Rückkehr in der Beruf suchen
• Gesprächsangebot am 31.3. von 9.00 bis 11.30 Uhr

Zu einem informellen Gespräch zur „Rückkehr in den Beruf“ lädt die Arbeitsagentur alle Frauen, die den Weg zurück in den Beruf suchen, am 31.03. von 09.00 bis 11.30 in das Mehrgenerationenhaus Romrod, Alsfelder Str. 1 ein. Helga Fuchs, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur, gibt einen Einblick über die Unterstützungsmöglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sie bietet Hilfe bei der beruflichen Orientierung und thematisiert die Herausforderungen der Kinderbetreuung. Zudem werden Lösungen zur Selbstvermarktung und Bewerbung vorgestellt, als auch die eigenen Stärken und Kompetenzen hervorgehoben. Auf Unterstützungsangebote der Agentur für Arbeit wird hingewiesen.
Im Rahmen der Veranstaltung stellt das Mehrgenerationenhaus sich vor und bietet einen Erfahrungsaustausch bei einer Tasse Kaffee.

Die Veranstaltung richtet sich an Frauen, die sich nach der Eltern- oder Pflegezeit unverbindlich über die Rückkehr in den Beruf informieren möchten.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Fragen dazu: giessen.bca@arbeitsagentur.de

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Berufsrückkehr, Chancengleichheit, Frauen, Gender, Gießen, Hessen, Kinderbetreuung, Mehrgenerationenhaus, Rahmenbedingungen, Stille Reserve, Veranstaltungen, Vereinbarkeit Beruf und Familie, Wiedereinstieg

Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung – 5 Jahre ZfbK

image

Benjamin Frank-Morgan und Christine Schramm-Spehrer geben Tipps für erfolgreiche Bewerbungen.

Wer sich gerne vertieft mit dem Thema Bewerbung auseinandersetzen möchte findet die Angebote hier: http://www.uni-giessen.de/cms/fbz/zentren/zfbk/career/veranstaltungen/bewerbungstraining

Weiterlesen

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Akademiker, Berufsorientierung, Bewerbung, Career Centre Plus, Gießen, JLU, Profilbildung, Schriftliche Bewerbung, Stärken, Studentinnen, Studierende, Veranstaltungen, Vorstellungsgespräch

Telefonaktionstag für Frauen – es geht weiter

image

Bild: Helga Fuchs und Christine Schramm-Spehrer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Gießen

Danke für die vielen spannenden Anrufe zum Telefonaktionstag.

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Alleinerziehende, Alternativen, Arbeit, Arbeitsmarkt, Ausbildung, Berufsorientierung, Berufsrückkehr, Chancengleichheit, Fachkräfte, Frauen, Gießen, Kinderbetreuung, Rahmenbedingungen, Stille Reserve, Studierende, Teilzeit, Teilzeitausbildung, Vereinbarkeit Beruf und Familie, Wiedereinstieg

Nähkurs mit Frauen

image

Bild: Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Christine Schramm – Spehrer am freien Samstag hinter der Nähmaschine.

Auch hier gab es Infos zur Berufsrückkehr on Top: Nähkurs im Heimatmuseum Allendorf, veranstaltet vom Elternbeirat des Kindergartens Rabennest in Kooperation mit dem Heimatverein Allendorf/Lumda.

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Alleinerziehende, Arbeit, Arbeitsmarkt, Berufsrückkehr, Chancengleichheit, Fachkräfte, Frauen, Gießen, Netzwerk, Stille Reserve, Vereinbarkeit Beruf und Familie, Wiedereinstieg

Hinter dem Kochtopf … Schätze hervorlocken

image

Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Christine Schramm – Spehrer und Helga Fuchs verteilen Programme für Berufsrückkererinnen in der Evangelischen Familienbildungsstätte.

Zusammen die Freizeit verbringen und lecker kochen, das kann man in der Familienbildungsstätte in Gießen-Wieseck.

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Alleinerziehende, Arbeit, Berufe, Berufsrückkehr, Chancengleichheit, Frauen, Gießen, Handwerk, Haushaltsnahe Dienstleistungen, Rahmenbedingungen, Stille Reserve, Vereinbarkeit Beruf und Familie

Recruiting Trends 2015: Verlassen Sie ausgetretene Pfade!

Auch Tim Weitzel bestätigt die hier bereits wiederholt benannten Trends hin zu einem „Arbeitnehmermarkt“ bei manchen Profilen, anstatt des bisherigen Stellenmarktes, bei dem Arbeitnehmer als Nachfrager auftreten. Dies führt auch dazu, dass Arbeitgeber_innen gut daran tun, sich für Bewerber_innen attraktiv zu machen. Sei es durch familienbewusste Maßnahmen, Bieten von mehr Life-Work-Balace oder auch durch Optimierung der Recruiting Prozesse.
Hier geht es um die Einbeziehung von Social Media und eine postive „Candidate Experience“ , zum Bespiel unter Einbeziehung von Smartphones und guter mobiler Darstellung – schön, dass mein Blog das im Gegensatz zur Darstellung bei vielen Stellenangeboten schon kann.

Mehr Infos Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Akademiker, Arbeit, Arbeitgeberinnen, Arbeitsmarkt, Fachkräfte, Online Recruiting, Personalpolitik, Social Media, Social Media Recruiting

Arbeit des Alltags – Abschlusstagung Kompetenzzentrum

image

Bild: Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt auf der Fachtagung, von links Christine Schramm-Spehrer, Arbeitsagentur Gießen, Andrea Herrmann-Schwetje, Regionaldirektion Hessen, Andrea Mohr, Arbeitsagentur Frankfurt, Helga Fuchs, Arbeitsagentur Gießen, Ursula Kraus-Weber, Zentrale der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg, Beate Sudheimer, Arbeitsagentur Wiesbaden.

 

Haushaltsnahe Dienstleistungen 2015 – Facetten und Potenziale, so der Titel der Abschlusstagung des Kompetenzzentrums Professionalisierung und Qualitätssicherung Haushaltsnaher Dienstleistungen an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Alleinerziehende, Arbeit, Arbeitsmarkt, Berufsrückkehr, Chancengleichheit, Haushaltsnahe Dienstleistungen, Hessen, Mehrgenerationenhaus, Stille Reserve, Veranstaltungen, Vereinbarkeit Beruf und Familie

Rufen Sie uns an – Telefonaktionstag 2015

Telefonaktionstag 25.02.2015 von 9 – 15 Uhr

 

2015TAT1

Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Ihrer Agentur für Arbeit

beantworten Fragen zu den Themen:

  • Rückkehr ins Berufsleben
  • Beschäftigung in Teilzeit
  • Vereinbarkeit von Familie & Beruf
  • Die vielfältigen Angebote der Agentur für Arbeit

Wie Sie uns erreichen: Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Alleinerziehende, Arbeit, Arbeitsmarkt, Berufe, Berufsorientierung, Berufsrückkehr, Bewerbung, Chancengleichheit, Experterinnen, Fachkräfte, Frauen, Hessen, Stille Reserve, Teilzeit, Veranstaltungen, Vereinbarkeit Beruf und Familie, Wiedereinstieg

Beauftragte für Chancengleichheit geht mit Berufsrückkehrerinnen zu Hess Natur-Textilien

Arbeitsagentur bei Hess Natur

Bild: Frau Puchta erklärt den Frauen den Betrieb

„Auch wir als Unternehmen profitieren von Familienbewusster Personalpolitik“, so Alexandra Puchta von Hess Naturtextilien. Der Anfrage von Helga Fuchs, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Gießen, für einen Betriebsbesuch mit potentiellen Fachkräften die Ihre Türen zu öffnen, kam sie darum gerne nach.

An einem kalten Morgen Ende Januar 2015 kamen Helga Fuchs und Harry Prockl vom Arbeitgeberservice der Agentur Friedberg daher mit vierzehn Frauen von der Einzelhandelskauffrau bis zur Lageristin gemeinsam auf dem Gelände in Butzbach an. Dort lernten Sie Arbeitsplätze in der telefonischen Kundenbetreuung kennen und staunten, dass man hier trotz Großraumbüros ruhig arbeiten kann. In der Verpackung und Versendung der Ware erkannten sie, dass konzentriertes Arbeiten wichtig ist, klar, als Kundin möchte man ja auch die bestellte Größe bekommen. Die Arbeit im Warenlager war aufgrund von Förderbändern weniger körperlich anstrengend war, als vorher gedacht. So hörte man von den Besucherinnen Stimmen wie „es war sehr interessant mal in andere Berufsfelder hineinzuschauen. Ich hätte vorher nicht gedacht, dass das was für mich wäre.“

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

1 Comment

Filed under Arbeit, Arbeitgeberinnen, Arbeitsmarkt, Berufsorientierung, Berufsrückkehr, Chancengleichheit, Fachkräfte, Gießen, Personalpolitik, Stille Reserve, Veranstaltungen, Vereinbarkeit Beruf und Familie, Wiedereinstieg

Chance 2015

image

Elektronikerin für Betriebstechnik bei den Stadtwerken Gießen – Sabrina Assenheim hat ihr Traumpraktikum gefunden.
Im Umspannwerk und an Stromkästen den Profis über die Schulter schauen, in der Metallwerkstatt ein Gewinde drehen und demnächst in der Elektrowerkstatt mitarbeiten, das war spannend und macht Spaß.
Dazu gekommen ist sie über das MINT Girls Camp. Hier hat sie die Stadtwerke Gießen kennen gelernt, wo sie ihr Praktikum gerade macht.

Auf der Messe Chance 2015 in Gießen darf sie am Stand der SWG mitarbeiten.

Hier besuchte sie
Helga Fuchs, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur Gießen, die sie von MINT Camp kennt, und Kathrin Moos, die Berufsberaterin ihrer Schule (Bild oben) am Stand der Agentur für Arbeit.

Wer auch ein MINT Camp mitmachen möchte, findet Informationen hier: MINT Camps

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Berufe, Berufsorientierung, Mädchen, MINT, Schülerinnen

Studienabbruch Neustart THM

image

Vom Gießener Netzwerk Studienabbruch – Neustart informierten Christine Schramm – Spehrer vom Hochschulteam, Malte Hübner von der zentralen Studienberatung der THM und Petra Rothhardt Berufs- und Studienberaterin der Agentur für Arbeit Gießen, wie man sein Studium noch retten kann und notfalls Alternativen in Handwerk du Industrie findet.

Fragen zum Thema Studienzweifel?
Mailto:giessen.hochschulteam@arbeitsagentur.de

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Alternativen, Arbeit, Arbeitsmarkt, Ausbildung, Berufe, Berufsausbildung, Berufsberatung, Experterinnen, Gießen, Handwerk, Studentinnen, Studienabbruch, Studierende, Teilzeitausbildung, THM

„Studienabbruch – Neustart wagen“ – Veranstaltung mit über 40 Studierenden und einigen Eltern

image

Gabriele Schäfer-Kühn von Beratung und Service des Studentenwerkes, Christine Schramm-Spehrer und Petra Rothhardt vom Hochschulteam und Dr. Eva Gros von der zentralen Studienberatung der JLU gaben den zahlreich erschienen Studienzweiflern Infos über Gründe, Anleitung zur Selbstprüfung und mögliche Wege.
Die Teilnehmenden waren durchweg zufrieden.

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Ausbildung, Berufe, Berufsausbildung, Berufsberatung, Berufsorientierung, Duales Studium, Eltern, Handwerk, JLU, Netzwerk, Studentenwerk, Studentinnen, Studienabbruch, Studierende, Veranstaltungen

Vortrag: Facebook, Xing und Co für die Bewerbung nutzen

• Informationen über erfolgreiche Selbstpräsentation im Social Media
• Zertifizierte Social Media Managerin referiert am 20. Januar von 14-18 Uhr an der JLU Gießen

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Bewerbung, Career Centre Plus, Schriftliche Bewerbung, Social Media, Social Media Selbstpräsentation, Stärken, Studierende, Veranstaltungen

„Studienabbruch? Neustart wagen?“ Vortragsthema an der JLU und THM

 

  • Ist die Fortsetzung des Studium, ein Wechsel oder gar ein Abbruch der richtige Weg?
  • Vorträge jeweils ab 12 Uhr am 19. Januar an der JLU Gießen und am 22. Januar an der THM
  • Veranstaltung des Hochschulteams der Agentur für Arbeit, der Zentralen Studienberatung der Universität Gießen und des Studentenwerks Gießen

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Alternativen, Arbeit, Ausbildung, Berufe, Berufsausbildung, Berufsorientierung, Duales Studium, Handwerk, JLU, Netzwerk, Rahmenbedingungen, Studentinnen, Studienabbruch, Studierende, Teilzeitausbildung, THM, Überbrücken

MOOC Prokrastination – Online Kurs gegen Aufschieberitis

https://iversity.org/de/c/17?r=ee0e9

Sie bekommen die Aufgaben nicht erledigt? Können sich nicht motivieren? Une ständig läuft die Zeit davon?
Vielleicht hilft ein Online Kurs zu Zeitmanagement bei iversity.

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Akademiker, Online Lernen, Social Media, Studentinnen, Studienabbruch, Studierende, Veranstaltungen

The Cicret Bracelet

The Cicret Bracelet: Like a tablet…but on your skin. – YouTube.

Wollte ich immer schon haben. Gleich nach meinem Schwebestuhl (ich stelle mir da so eine Art „Hovercraft-Schwebesessel“ vor, wenn ich mal nicht mehr die Treppen hochkommen sollte). 

Aber das hier wäre doch auch nett. Vorstufe von der Projektion in den freien Raum vor mir.

Mal sehen, wann es kommt.

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

1 Comment

Filed under Internet der Dinge, Marketing, Technologie, Wearables, Zukunft der Arbeit

Wieviel die Deutschen im Monat verdienen

Gehaltsvergleiche für 150 Berufe inklusive Vergleich Gehälter Mann-Frau und regional.

image

Man muss nicht Facebook Fan werden, auch wenn Focus sehr offensiv durch ein Popup darum wirbt, auch möchte ich hier keine Werbung fur den kostenpflichtigen Gehaltscheck oder die unten auf der Fokus-Seite verlinkten Artikel machen.
Das beiseite gelassen finde ich die Tabellen interessant.

http://www.focus.de/finanzen/karriere/gehalts-check-das-sind-die-einkommen-von-150-berufen-im-vergleich_id_4325644.html
Quelle: Karriere – FOCUS Online – Nachrichten

Mehr Infos über Berufe und Gehälter: www.berufenet.arbeitsagentur.de

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Arbeitsmarkt

„Das Vorstellungsgespräch“ von Genevieve Clay-Smith und Robin Bryan | ARTE Cinema

http://cinema.arte.tv/de/artikel/das-vorstellungsgespraech-von-genevieve-clay-smith-und-robin-bryan

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Bewerbung, Vorstellungsgespräch

Impressionen von der „Karriere weltweit“ am 3.12.14 an der JLU Gießen

Ruhe vor dem Ansturm: Iris Heilgendorf, Michael Schäfer und Christine Schramm – Spehrer am Stand des Hochschulteams kurz vor dem Ansturm : Iris Heilgendorf, Michael Schäfer und Christine Schramm – Spehrer.

image

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Akademiker, Alternativen, Arbeit, Arbeitsmarkt, Ausland, Berufsberatung, Berufsorientierung, Bewerbung, Career Centre Plus, Doktorandinnen, Fachkräfte, Gießen, Graduiert, Incomings, Internationales, Internationals, JLU, Lebenslauf, Migration, Profilbildung, Schriftliche Bewerbung, Stärken, Studentinnen, Studierende, Veranstaltungen