Bild: Helga Fuchs und Christine Schramm-Spehrer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Gießen
Danke für die vielen spannenden Anrufe zum Telefonaktionstag.
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Vom Gießener Netzwerk Studienabbruch – Neustart informierten Christine Schramm – Spehrer vom Hochschulteam, Malte Hübner von der zentralen Studienberatung der THM und Petra Rothhardt Berufs- und Studienberaterin der Agentur für Arbeit Gießen, wie man sein Studium noch retten kann und notfalls Alternativen in Handwerk du Industrie findet.
Fragen zum Thema Studienzweifel?
Mailto:giessen.hochschulteam@arbeitsagentur.de
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Ruhe vor dem Ansturm: Iris Heilgendorf, Michael Schäfer und Christine Schramm – Spehrer am Stand des Hochschulteams kurz vor dem Ansturm : Iris Heilgendorf, Michael Schäfer und Christine Schramm – Spehrer.
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Filed under Akademiker, Alternativen, Arbeit, Arbeitsmarkt, Ausland, Berufsberatung, Berufsorientierung, Bewerbung, Career Centre Plus, Doktorandinnen, Fachkräfte, Gießen, Graduiert, Incomings, Internationales, Internationals, JLU, Lebenslauf, Migration, Profilbildung, Schriftliche Bewerbung, Stärken, Studentinnen, Studierende, Veranstaltungen
Filed under Berufsberatung, Berufsorientierung, Eltern, Experterinnen, Gender, Gießen, Kinder, Mädchen, MINT, Netzwerk, Schüler, Schülerinnen, Stärken, Veranstaltungen
http://www.uni-giessen.de/cms/fbz/zentren/zfbk/career/veranstaltungen/karriereweltweit
Am 3. Dezember 2014 findet von 10-16 Uhr im Audimax/Philosophikum II unser großer Karrieretag der JLU statt. Wir bieten Euch eine Job-Messe und ein attraktives Rahmenprogramm aus Workshops, Seminaren und Vorträgen. Die gemeinsame Veranstaltung von gemeinsamem Career Centre der Justus-Liebig-Universität und Hochschulteam der Arbeitsagentur Gießen und Akademischem Auslandsamt stellt – insbesondere internationale – Berufsperspektiven vor und informiert zu Praktika, Stellen und Stipendien sowie zu Arbeitsmöglichkeiten für internationale Studierende in Deutschland. Der Karrieretag ist kostenfrei und offen für Studierende, AbsolventInnen und alle Interessierten.
Wir vom Hochschulteam sind dabei. Unter Anderem mit…
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Filed under Akademiker, Alternativen, Arbeit, Arbeitgeberinnen, Arbeitsmarkt, Ausland, Bewerbung, Career Centre Plus, Doktorandinnen, Experterinnen, Fachkräfte, Gießen, Incomings, Internationales, Internationals, JLU, Lebenslauf, Migration, Profilbildung, Stärken, Studentinnen, Studierende, Veranstaltungen
Kann mein Studium weitergehen? Brauche ich einen Plan B?
Und vor allem: wo bekomme ich Infos? Wer hilft?
Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner in Gießen:
http://zweifel-am-studium.de/standorte/giessen (Link aktualisiert April 2017)
Oft ist das Ergebnis, dass es doch weiter gehen kann. Manchmal ist es vielleicht eine Ausbildung oder ein duales Studium.
Lassen Sie sich unterstützen.
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
http://blog.region-mittelhessen.de/
Auf diesem Blog finden Sie Artikel und Informationen aus der Region Mittelhessen. Hier lohnt es, zu leben, zu arbeiten, Unternehmen zu führen. Das Blog berichtet zum Beispiel über „Mitarbeiter als Erfolgsturbo“ oder „Wert(e)orientierte Unternehmensführung im Mittelstand“.
Schauen Sie ruhig mal rein.
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Filed under Akademiker, Arbeitgeberinnen, Arbeitsmarkt, Fachkräfte, Gießen, Hessen, Netzwerk
Hier das versprochene Fotoprotokoll vom 20.11.14. Danke für die gute Mitarbeit.
Und Willkommen, Fragen zu stellen, unten in den Kommentaren.
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Filed under Bewerbung, Career Centre Plus, Gießen, JLU, Stärken, Studentinnen, Studierende, Veranstaltungen, Vorstellungsgespräch
Facebook und Co bieten Chancen und Risiken beim Bewerbung und Einstieg in den Beruf
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Besondere Herausforderung für Frauen in MINT: „Können Sie als Frau…“
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Filed under Akademiker, Bewerbung, Chancengleichheit, Frauen, Gender, Gießen, Hessen, MINT, Stärken, Studentinnen, THM, Veranstaltungen, Vorstellungsgespräch
Im Arbeitgeber-Magazin Faktor A berichten Arbeitgeber/innen über gute Beispiele zu Wiedereinstieg und Arbeitszeitmodellen: http://faktor-a.arbeitsagentur.de/themen/wiedereinstieg/
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Filed under Arbeitgeberinnen, Chancengleichheit, Fachkräfte, Gießen, Personalpolitik
Christine Schramm-Spehrer vom Hochschulteam der Agentur für Arbeit ind Maique Dos Santos vom International Career Centre standen Rede und Antwort.
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Filed under Ausland, Berufsberatung, Gießen, Incomings, Internationales, Internationals, Studierende, THM, Veranstaltungen
Filed under Akademiker, Ausland, Bewerbung, Gießen, Incomings, Internationales, Internationals, Migration, Profilbildung, Stärken, Studierende, THM, Veranstaltungen
Studierende mit Migrationshintergrund und deutsche Studierende erkundeten heute bei der Uni Gießen die Stärken, die sie aufgrund ihrer kulturellen Entwicklung mitbringen.
Was ist typisch deutsch, typisch russisch, typisch polnisch oder ukrainisch? Was macht Kulturen aus, machen sich diese an Ländern fest oder geht es bis zu einer speziellen Kultur bestimmter Regionen oder Berufsgruppen?
Und wo findet man die Ressource in der eigenen Verschiedenheit oder Gleichheit? Wie nutzt man das Ganze für die eigene Bewerbung?
Iris Heilgendorf, Intercultural Coach und Akademische Arbeitsvermittlerin, und Christine Schramm-Spehrer, Beraterin im Hochschulteam, berichteten von ihren Erfahrungen, gemeinsam mit den internationalen Studierenden, Mastern und Doktorandinnen sowie bereits Berufstätigen wurden Besonderheiten und Stärken herausgearbeitet.
Weitere Seminare:
Fit für Deutschland am 28.10.14 an der THM, hier sind noch einige wenige Plätze frei
Das komplette Semesterprogramm mit vielen interkulturellen Angeboten
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Winter-Semester-Programm des Hochschulteams erschienen
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Filed under Akademiker, Career Centre Plus, Gießen, Incomings, Migration, Studentinnen, Studierende, THM, Veranstaltungen