Category Archives: Veranstaltungen

Rufen Sie uns an – Telefonaktionstag 2015

Telefonaktionstag 25.02.2015 von 9 – 15 Uhr

 

2015TAT1

Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Ihrer Agentur für Arbeit

beantworten Fragen zu den Themen:

  • Rückkehr ins Berufsleben
  • Beschäftigung in Teilzeit
  • Vereinbarkeit von Familie & Beruf
  • Die vielfältigen Angebote der Agentur für Arbeit

Wie Sie uns erreichen: Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Alleinerziehende, Arbeit, Arbeitsmarkt, Berufe, Berufsorientierung, Berufsrückkehr, Bewerbung, Chancengleichheit, Experterinnen, Fachkräfte, Frauen, Hessen, Stille Reserve, Teilzeit, Veranstaltungen, Vereinbarkeit Beruf und Familie, Wiedereinstieg

Beauftragte für Chancengleichheit geht mit Berufsrückkehrerinnen zu Hess Natur-Textilien

Arbeitsagentur bei Hess Natur

Bild: Frau Puchta erklärt den Frauen den Betrieb

„Auch wir als Unternehmen profitieren von Familienbewusster Personalpolitik“, so Alexandra Puchta von Hess Naturtextilien. Der Anfrage von Helga Fuchs, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Gießen, für einen Betriebsbesuch mit potentiellen Fachkräften die Ihre Türen zu öffnen, kam sie darum gerne nach.

An einem kalten Morgen Ende Januar 2015 kamen Helga Fuchs und Harry Prockl vom Arbeitgeberservice der Agentur Friedberg daher mit vierzehn Frauen von der Einzelhandelskauffrau bis zur Lageristin gemeinsam auf dem Gelände in Butzbach an. Dort lernten Sie Arbeitsplätze in der telefonischen Kundenbetreuung kennen und staunten, dass man hier trotz Großraumbüros ruhig arbeiten kann. In der Verpackung und Versendung der Ware erkannten sie, dass konzentriertes Arbeiten wichtig ist, klar, als Kundin möchte man ja auch die bestellte Größe bekommen. Die Arbeit im Warenlager war aufgrund von Förderbändern weniger körperlich anstrengend war, als vorher gedacht. So hörte man von den Besucherinnen Stimmen wie „es war sehr interessant mal in andere Berufsfelder hineinzuschauen. Ich hätte vorher nicht gedacht, dass das was für mich wäre.“

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

1 Comment

Filed under Arbeit, Arbeitgeberinnen, Arbeitsmarkt, Berufsorientierung, Berufsrückkehr, Chancengleichheit, Fachkräfte, Gießen, Personalpolitik, Stille Reserve, Veranstaltungen, Vereinbarkeit Beruf und Familie, Wiedereinstieg

„Studienabbruch – Neustart wagen“ – Veranstaltung mit über 40 Studierenden und einigen Eltern

image

Gabriele Schäfer-Kühn von Beratung und Service des Studentenwerkes, Christine Schramm-Spehrer und Petra Rothhardt vom Hochschulteam und Dr. Eva Gros von der zentralen Studienberatung der JLU gaben den zahlreich erschienen Studienzweiflern Infos über Gründe, Anleitung zur Selbstprüfung und mögliche Wege.
Die Teilnehmenden waren durchweg zufrieden.

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Ausbildung, Berufe, Berufsausbildung, Berufsberatung, Berufsorientierung, Duales Studium, Eltern, Handwerk, JLU, Netzwerk, Studentenwerk, Studentinnen, Studienabbruch, Studierende, Veranstaltungen

Vortrag: Facebook, Xing und Co für die Bewerbung nutzen

• Informationen über erfolgreiche Selbstpräsentation im Social Media
• Zertifizierte Social Media Managerin referiert am 20. Januar von 14-18 Uhr an der JLU Gießen

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Bewerbung, Career Centre Plus, Schriftliche Bewerbung, Social Media, Social Media Selbstpräsentation, Stärken, Studierende, Veranstaltungen

MOOC Prokrastination – Online Kurs gegen Aufschieberitis

https://iversity.org/de/c/17?r=ee0e9

Sie bekommen die Aufgaben nicht erledigt? Können sich nicht motivieren? Une ständig läuft die Zeit davon?
Vielleicht hilft ein Online Kurs zu Zeitmanagement bei iversity.

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Akademiker, Online Lernen, Social Media, Studentinnen, Studienabbruch, Studierende, Veranstaltungen

Impressionen von der „Karriere weltweit“ am 3.12.14 an der JLU Gießen

Ruhe vor dem Ansturm: Iris Heilgendorf, Michael Schäfer und Christine Schramm – Spehrer am Stand des Hochschulteams kurz vor dem Ansturm : Iris Heilgendorf, Michael Schäfer und Christine Schramm – Spehrer.

image

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Akademiker, Alternativen, Arbeit, Arbeitsmarkt, Ausland, Berufsberatung, Berufsorientierung, Bewerbung, Career Centre Plus, Doktorandinnen, Fachkräfte, Gießen, Graduiert, Incomings, Internationales, Internationals, JLU, Lebenslauf, Migration, Profilbildung, Schriftliche Bewerbung, Stärken, Studentinnen, Studierende, Veranstaltungen

Fachtag „Eltern erwünscht!“ Thementisch „Traumberuf Prinzessin“ & „Sozial ist cool für Jungs“

image

Auf dem Fachtag.

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

1 Comment

Filed under Berufsberatung, Berufsorientierung, Eltern, Experterinnen, Gender, Gießen, Kinder, Mädchen, MINT, Netzwerk, Schüler, Schülerinnen, Stärken, Veranstaltungen

Karriere weltweit – Der große JLU-Karrieretag — ZfbK

http://www.uni-giessen.de/cms/fbz/zentren/zfbk/career/veranstaltungen/karriereweltweit

Am 3. Dezember 2014 findet von 10-16 Uhr im Audimax/Philosophikum II unser großer Karrieretag der JLU statt. Wir bieten Euch eine Job-Messe und ein attraktives Rahmenprogramm aus Workshops, Seminaren und Vorträgen. Die gemeinsame Veranstaltung von gemeinsamem Career Centre der Justus-Liebig-Universität und Hochschulteam der Arbeitsagentur Gießen und Akademischem Auslandsamt stellt – insbesondere internationale – Berufsperspektiven vor und informiert zu Praktika, Stellen und Stipendien sowie zu Arbeitsmöglichkeiten für internationale Studierende in Deutschland. Der Karrieretag ist kostenfrei und offen für Studierende, AbsolventInnen und alle Interessierten.

Wir vom Hochschulteam sind dabei. Unter Anderem mit…

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Akademiker, Alternativen, Arbeit, Arbeitgeberinnen, Arbeitsmarkt, Ausland, Bewerbung, Career Centre Plus, Doktorandinnen, Experterinnen, Fachkräfte, Gießen, Incomings, Internationales, Internationals, JLU, Lebenslauf, Migration, Profilbildung, Stärken, Studentinnen, Studierende, Veranstaltungen

Studienabbruch – Neustart : Stellen Sie Ihre Fragen im Chat

„Studienabbruch“ Thema im abi-Chat

• Chat am Mittwoch, 26. November, im abi>>Portal der Arbeitsagentur
• Experten antworten Schülern und Studienanfängern
• abi>>Chat rund um die Berufswahl
Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Alternativen, Ausbildung, Handwerk, Online-Kommunikation, Studienabbruch, Studierende, Veranstaltungen

Vorstellungsgespräch 20.11.14

Hier das versprochene Fotoprotokoll vom 20.11.14. Danke für die gute Mitarbeit.
Und Willkommen, Fragen zu stellen, unten in den Kommentaren.

image

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Bewerbung, Career Centre Plus, Gießen, JLU, Stärken, Studentinnen, Studierende, Veranstaltungen, Vorstellungsgespräch

Gut punkten im Vorstellungsgespräch – Reihe Women at Work des Mentorinnen-Netzwerkes THM

Besondere Herausforderung für Frauen in MINT: „Können Sie als Frau…“

image

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Akademiker, Bewerbung, Chancengleichheit, Frauen, Gender, Gießen, Hessen, MINT, Stärken, Studentinnen, THM, Veranstaltungen, Vorstellungsgespräch

Infostand des International Career Centre an der THM

image

Christine Schramm-Spehrer vom Hochschulteam der Agentur für Arbeit ind Maique Dos Santos vom International Career Centre standen Rede und Antwort.

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Ausland, Berufsberatung, Gießen, Incomings, Internationales, Internationals, Studierende, THM, Veranstaltungen

Fit für Deutschland – Stärken erkennen an der THM

Danke für das gute Seminar.

Agenda:

image

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Akademiker, Ausland, Bewerbung, Gießen, Incomings, Internationales, Internationals, Migration, Profilbildung, Stärken, Studierende, THM, Veranstaltungen

Fit für Deutschland – Stärken erkennen an der JLU

Studierende mit Migrationshintergrund und deutsche Studierende erkundeten heute bei der Uni Gießen die Stärken, die sie aufgrund ihrer kulturellen Entwicklung mitbringen.

Was ist typisch deutsch, typisch russisch, typisch polnisch oder ukrainisch? Was macht Kulturen aus, machen sich diese an Ländern fest oder geht es bis zu einer speziellen Kultur bestimmter Regionen oder Berufsgruppen?

Und wo findet man die Ressource in der eigenen Verschiedenheit oder Gleichheit? Wie nutzt man das Ganze für die eigene Bewerbung?
image

Iris Heilgendorf, Intercultural Coach und Akademische Arbeitsvermittlerin, und Christine Schramm-Spehrer, Beraterin im Hochschulteam, berichteten von ihren Erfahrungen, gemeinsam mit den internationalen Studierenden, Mastern und Doktorandinnen sowie bereits Berufstätigen wurden Besonderheiten und Stärken herausgearbeitet.

 

 

Weitere Seminare:
Fit für Deutschland am 28.10.14 an der THM, hier sind noch einige wenige Plätze frei

Das komplette Semesterprogramm mit vielen interkulturellen Angeboten

 

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Akademiker, Ausland, Bewerbung, Career Centre Plus, Gießen, Incomings, Internationales, Internationals, Migration, Profilbildung, Stärken, Studentinnen, Studierende, Veranstaltungen

Jobs suchen – bewerben – vorstellen – Neues Semester-Programm

hstprg

Winter-Semester-Programm des Hochschulteams erschienen

  • Arbeitsagentur unterstützt Karriereplanung mit Vermittlungs-, Beratungs- und Veranstaltungsangeboten
  • Programm auch im Internet verfügbar

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

1 Comment

Filed under Akademiker, Career Centre Plus, Gießen, Incomings, Migration, Studentinnen, Studierende, THM, Veranstaltungen

Erstsemesterbegrüßung an der JLU Wintersemester 2014

Viel Fragen am Stand des Hochschulteams Giessen:

image

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Career Centre Plus, Gießen, Hessen, JLU, Studentinnen, Studierende, Veranstaltungen

„Familienbewusste Personalmaßnahmen – aus der Praxis für die Praxis“

Einladung zum Workshop am 17.09.2014 in die Sparkasse Waldeck-Frankenberg

Familienfreundlichkeit ist ein wichtiger Faktor für den Standort Waldeck-Frankenberg. Insbesondere vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels gewinnt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer eine immer größere Bedeutung. Kommunen und Unternehmen sind gleichermaßen gefragt, kreative Lösungsansätze hinsichtlich der Betreuung von Kindern und von pflegebedürftigen Angehörigen sowie flexibler Arbeitszeitmodelle zu entwickeln. Eine konsequente Umsetzung familienbewusster Personalmaßnahmen kann entscheidend zur Steigerung der Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit beitragen und somit zu einer Win-Win-Situation für alle Beteiligten werden.

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Arbeitgeberinnen, Arbeitsmarkt, Chancengleichheit, Hessen, Korbach, Personalpolitik, Teilzeit, Veranstaltungen, Vereinbarkeit Beruf und Familie

Fit für Deutschland – Vorstellungsgespräch

Ergebnisse der Veranstaltung für International Studierende und inländische Studierende am 27.6.14 im Lokal International.

Den Studierenden gut gefallen haben

– die Übungen zum Frage- und Antwortspiel
– die Rollenspiele zum Vorstellungsgespräch
– das Feed Back
– dass die Dozentin sehr gut zuhört und mit Leidenschaft und Geduld antwortet.

Gewünscht hätten sie, früher von dem Angebot erfahren zu haben.

Spannend war, dass aufgrund des Sprachverständnisses und des kulturellen Hintergrundes die Fragen
„Wie lange brauchen Sie zur Einarbeitung?“ und
„Würden Sie Ihren beruflichen Werdegang noch einmal so planen“
als besonders anspruchsvoll erlebt wurden.

Fragen und Diskussionen in den Kommentaren erwünscht, ich versuche, rasch zu antworten.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Continue reading

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Akademiker, Bewerbung, Career Centre Plus, Fachkräfte, Gießen, Incomings, Internationales, Internationals, Profilbildung, Stärken, Studentinnen, Studierende, Veranstaltungen, Vorstellungsgespräch

Wir kommen zu Ihnen: Infos zur „Rückkehr in den Beruf“ im Mehrgenerationenhaus Friedberg

Angebot für Frauen, die nach Eltern- und Pflegezeit die Rückkehr in der Beruf suchen

wpid-Screenshot_2013-11-05-07-34-47-1.png

Am 1. Juli können sich Frauen im Mehrgenerationenhaus Friedberg (FAB gGmbH für Frauen Arbeit und Bildung, Grüner Weg 8, Friedberg) von 09.30 bis 11.30 Uhr bei einer Tasse Kaffee über ihre Möglichkeiten auf den regionalen Arbeitsmarkt informieren. Helga Fuchs, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit bietet Informationen rund um den Wiedereinstieg. Sie gibt einen Einblick über die Unterstützungsmöglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf , bietet Hilfe bei der beruflichen Orientierungund thematisiert die Herausforderungen der Kinderbetreuung. Zudem werden Lösungen zur Selbstvermarktung und Bewerbung vorgestellt und ein Blick auf die eigenen Stärken und Kompetenzen geworfen.

Im Rahmen der Veranstaltung stellt sich das Mehrgenerationenhaus vor und bietet einen informellen Rahmen um sich auszutauschen.

Die Veranstaltung richtet sich an Frauen, die sich nach der Eltern- oder Pflegezeit unverbindlich über die Rückkehr in den Beruf informieren möchten.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Machen Sie einen ersten wichtigen Schritt und kommen Sie in die Informationsveranstaltung – ganz nach dem Motto: Wenn nicht jetzt wann dann. Sie sind herzlich eingeladen

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

1 Comment

Filed under Alleinerziehende, Arbeitsmarkt, Berufsrückkehr, Frauen, Gießen, Hessen, Mehrgenerationenhaus, Teilzeit, Veranstaltungen, Vereinbarkeit Beruf und Familie, Wiedereinstieg

Wiedereinstieg in den Beruf – Infoveranstaltung in der Arbeitsagentur

Fotoshooting Marketing Foto BCA Mitarbeiter

Helga Fuchs informiert über:

–  Vereinbarkeit von Beruf und Familie

–  Arbeitszeit, Selbstvermarktung

– Unterstützung durch die Agentur für Arbeit

– und den regionalen Arbeitsmarkt.

Teilzeitstellen in der Region werden vorgestellt. Vielleicht ist ja die passende für Sie dabei?!

Wann: 23.06.2014, 9 – 11.30 Uhr

Ort:  Agentur für Arbeit Friedberg
Kontakt: giessen.bca@arbeitsagentur.de
Anmeldung: erwünscht
Das kostenfreie Seminar ist für Mütter und Väter, die nach einer Familienphase wieder in den Beruf einsteigen möchten.

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Alleinerziehende, Berufsrückkehr, Frauen, Veranstaltungen, Vereinbarkeit Beruf und Familie, Wiedereinstieg