Category Archives: Technologie

Arbeiten 4.0

Auch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) beschäftigt sich mit der Zukunft der Arbeit. Mit der Kampagne „Arbeiten 4.0“ sollen die Auswirkungen des technologischen Wandels auf die Arbeit der Zukunft thematisiert werden. Bürger können sich an diesem Prozess auf www.arbeitenviernull.de, twitter oder facebook beteiligen.

image

Der Dialogprozess Arbeiten 4.0

Mit dem von Frühjahr 2015 bis Ende 2016 angelegten Dialogprozess Arbeiten 4.0 schafft das Bundesministerium für Arbeit und Soziales einen Rahmen für einen teils öffentlichen, teils fachlichen Dialog über die Zukunft der Arbeitsgesellschaft. Es geht dabei nicht nur um ein Arbeiten in den neuen Produktionswelten der Industrie 4.0 (Definition des BMAS s.u.). Es geht auch darum, auf Basis des Leitbilds „Guter Arbeit“ vorausschauend die sozialen Bedingungen und Spielregeln der künftigen Arbeitsgesellschaft zu thematisieren und mitzugestalten.

Definition: Industrie 4.0

Das Schlagwort „Industrie 4.0“ beschreibt einen Umbruch im produzierenden Sektor. Leitbild der Industrie 4.0 ist eine hoch automatisierte und vernetzte industrielle Produktions- und Logistikkette. Dabei verschmelzen virtuelle und reale Prozesse auf der Basis sog. cyber-physischer Systeme. Dies ermöglicht eine hocheffiziente und hochflexible Produktion, die Kundenwünsche in Echtzeit integriert und eine Vielzahl von Produktvarianten ermöglicht.

Quelle und mehr Infos:
http://www.arbeitenviernull.de/
Abruf 17.8.2015

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

Leave a Comment

Filed under Arbeiten 4.0, Einflussfaktoren, Ethik, Gesellschaft, Industrie 4.0, Politik, Technologie, Zukunft der Arbeit

Online Lernen auf iversitiy und coursera

Sich weiterbilden, das eigene Portfolio aufpeppen oder einfach mal reinschnuppern, um Interessen und Fähigkeiten für ein Studienfach zu testen?

image

Neben iversity.org bietet sich mit coursera.org eine weitere Möglichkeit, auf Hochschulniveau (meist kostenfreie) Kurse zu belegen.
So wird bei Coursera zum Beispiel ein Kurs „Programmieren für Ökonomen“ auf Deutsch angeboten, viele der Angebote finden in englischer Sprache statt.

Bei Iversity gibt es zahlreiche deutsche Kurse, manche sogar mit der Möglichkeit, für unter 200 Euro 5 ECTS (Credit Points für Studienleistungen) zu erwerben.
Die Kurse beschäftigen sich zum Beispiel mit Betriebswirtschaftslehre, Arbeitspsychologie, Mathematik bis hin zu Themen wie Ethik oder Game Design.

Sehr rasch sieht man, ob einem das Thema liegt. Falls ja, hat man einen guten Einstieg.

Links
https://www.coursera.org

http://iversity.org

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

2 Comments

Filed under Akademiker, Bildung, Lernen, MOOC, Online Lernen, Studentinnen, Studienabbruch, Studierende, Wissen, Zukunft der Arbeit

The Cicret Bracelet

The Cicret Bracelet: Like a tablet…but on your skin. – YouTube.

Wollte ich immer schon haben. Gleich nach meinem Schwebestuhl (ich stelle mir da so eine Art „Hovercraft-Schwebesessel“ vor, wenn ich mal nicht mehr die Treppen hochkommen sollte). 

Aber das hier wäre doch auch nett. Vorstufe von der Projektion in den freien Raum vor mir.

Mal sehen, wann es kommt.

Informativ? - Erzählen Sie es weiter:

1 Comment

Filed under Internet der Dinge, Marketing, Technologie, Wearables, Zukunft der Arbeit