Infos, Jobs und Pfeffer-MINT…. 9.10.13 ab 16.00 Uhr im Phil.II, Karl Glöckner Str. 21, Gießen.
Kommt vorbei!
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Infos, Jobs und Pfeffer-MINT…. 9.10.13 ab 16.00 Uhr im Phil.II, Karl Glöckner Str. 21, Gießen.
Kommt vorbei!
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Filed under Career Centre Plus, Studierende, Veranstaltungen
Anerkennung in Deutschland – Startseite.
„Deutschland, Land der Urkunden“, „Für alles will man hier einen Schein sehen“, „Ich kann das gut, doch wie weise ich es nach?“ – wenn Deutsche oder Migranten Abschlüsse im Ausland erworben haben, fehlt oft ein Nachweis. Ein Nachweis der sich beispielsweise Arbeitgebern auf Anhieb erschließt, ihnen zeigt, wo man die Fachkraft einsetzen kann und darf und als Pluspunkt der Bewerbung beigelegt werden kann.
Und den Überblick, was wer wann und wo anerkennt, hat kaum jemand.
Hier kann das Portal anerkennung-in-deutschland.de Abhilfe schaffen.
Ganz gleich, ob es um eine Anerkennung als Industriemechanikerin, Augenoptikerin oder Ärztin geht, im Anerkennungsfinder erfährt man den Weg. Ergänzend kann man sich den richtigen Ansprechpartner für eine persönliche Beratung heraussuchen.
Auch wenn es um Aufnahme in ein Studium oder Besuch einer Schule geht, findet man auf dem Portal die entsprechenden Infos.
Auch Arbeitgeber/innen oder Beratungsfachkräfte können sich hier informieren.
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Filed under Akademiker, Arbeitgeberinnen, Berufsberatung, Fachkräfte, Migration, Netzwerk, Studierende
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Filed under Arbeitsmarkt, Chancengleichheit, Gender, Schüler, Studierende, Zahlen-Daten-Fakten
abi >> – blogs
Studierende mit Kind bloggen ihren Alltag. Was ist toll? Wo sind Fallstricke? Wie haben sie es trotzdem geschafft?
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Filed under Alleinerziehende, Chancengleichheit, Gender, Studierende
Wer hätte das gedacht? Ein Bericht über die Hochschulteams.
Und Sie?
Welche Erfahrungen haben Sie g emacht?
Was würden Sie sich vom „A-Team“ wünschen?
Schreiben Sie mir. Als Kommentar hier oder persönlich über die Kontaktseite.
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Filed under Akademiker, Career Centre Plus, Studierende
Letzte Woche kam Jonas mit einer Frage. Er sei im Masterstudiengang, habe jetzt erst gemerkt, dass es in seinem Fach nicht weiter gehe und würde lieber wechseln. Das ginge aber dann erst zum Wintersemester 2014/15, oder?
Oder. Genau. Oder…
Oder er schaut hier nach:
freie-studienplaetze.de: Startseite
http://www.hochschulstart.de/index.php?id=4059
Das haben wir zusammen gemacht und es war sogar noch sein Traum-Master dabei. Ab diesem Wintersemester, 2013/14.
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Ada-Lovelace-Projekt:
Noch bis zum 20.09. können sich Studentinnen der MINT-Fächer für einen Kreativ-Workshop der Siemens AG in Kooperation mit dem Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen anmelden!
Dieser findet am 07. und 08. Oktober 2013 in München statt – ideal, um sich mit anderen Studentinnen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen oder mehr über das spätere Berufsleben zu erfahren…
http://www.komm-mach-mint.de/MINT-News/MINT-Dialog-Workshop
(gesendet mit Seesmic http://www.hootsuite.com)
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Wie soll ich das alles alleine schaffen?
Gar nicht … denn es muss nicht alles alleine sein. Ein bisschen Support gibt’s hier:
www.kind-und-studium.de – Netzwerk Studieren mit Kind
Das Programm:
Veranstaltungen Studieren mit Kind Wintersemester 13/14
Wieder dabei:
Studieren mit Kind – ich hab’s geschafft am 13.11.13
Finanzierung, Tipps und Tricks am 5.2.14
(Editiert 15.2.15: Aktuelle Veranstaltungen finden Sie im Programm des Hochschulteams)
Die Homepage:
http://www.kind-und-studium.de/Studieren_mit_Kind/Netzwerk_Studieren_mit_Kind.html
Und Sie? Welche Erfahrungen haben Sie mit Kind und Studium?
Ist das die beste Zeit? Passt das super zusammen? Oder?
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Filed under Alleinerziehende, Chancengleichheit, Eltern, Kinder, Studierende
Sprichworte in anderen Sprachen. Das erzählen Studierende dazu:
Auf YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=BM23EYW6XXc&feature=share&list=UUtDx449heVFDVX9qDcZPfiw
Wie abi.de frage auch ich: Welche Sprichworte kennt Ihr. Über was seid Ihr schon mal gestoplert?
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Filed under Schüler, Studierende
Ab Oktober im Career Centre Plus – Vorabinfo
Studierende können sich über kurze Wege zur kompetenten Beratung freuen: Neben den Sprechstunden an jedem letzen Mittwoch im Monat im Studierendenservice in der Goethestrasse 58 in Gießen finden ab September wieder jeden Montag Sprechstunden im Career Centre Plus in der Karl-Glöckner-Strasse 5 statt.
Am neuen Seminarprogramm für das Wintersemester wird mit Hochdruck gearbeitet, ins Angebot kommen unter anderem wieder die beliebten Angebote ¨Das kann ich!¨, Schriftliche Bewerbung und ¨Schokoladenseite zeigen im Vorstellungsgespräch¨ sowie die interkulturelle Veranstaltungsreihe ¨Fit für Deutschland¨. Nach Vorliegen des Programmes werde ich hier erneut berichten.
Hier der Bauplan für das aufgestockte und neu gestrichene ¨Haus¨: Das Career Centre wird zum Career Centre Plus:
Justus-Liebig-Universität Gießen und Agentur für Arbeit erneuern Kooperationsvertrag und weiten Zusammenarbeit aus
Presseinfo der JLU Nr. 142 • 8. Juli 2013
Im Interesse der Studierenden weiten Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) und die Agentur für Arbeit künftig ihre Zusammenarbeit noch mehr aus. …¨Das primäre Ziel der gemeinsamen Einrichtung ist es, Studentinnen und Studenten eine klar sichtbare zentrale Anlaufstelle in allen Fragen der Berufsorientierung und Karriereplanung vor Ort zu bieten. Damit wird es ihnen enorm erleichtert, die vielfältigen Hilfen zum Übergang vom Studium in den Beruf zu nutzen. Ich bin davon überzeugt, dass diese enge Kooperation ein Gewinn für die Region ist“, sagte Eckart Schäfer, Leiter der Arbeitsagentur Gießen.
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Filed under Akademiker, Career Centre Plus, Studierende, Veranstaltungen