Schön.
http://www.komm-mach-mint.de/MINT-News/Neue-Daten-Fakten-von-Komm-mach-MINT
Quelle: www.komm-mach-mint.de
Und was studieren Sie?
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Schön.
http://www.komm-mach-mint.de/MINT-News/Neue-Daten-Fakten-von-Komm-mach-MINT
Quelle: www.komm-mach-mint.de
Und was studieren Sie?
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Filed under Chancengleichheit, Eltern, Experterinnen, Lehrer, Schüler, Studierende, Zahlen-Daten-Fakten
Warum ich mich mit Physik beschäftige?
Prämiertes Video aus einem Prüfungs-Projekt
Why Do I Study Physics? (2013) on Vimeo
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Filed under Berufe, Berufsberatung, Lehrer, Lehrer, MINT, Schüler, Schülerinnen
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Filed under Arbeitsmarkt, Chancengleichheit, Gender, Schüler, Studierende, Zahlen-Daten-Fakten
¨Was machen Sie so den ganzen Tag?¨ ¨Muss man da gut Mathe können?¨ Wie lange dauert das Studium?¨ Was verdient man nachher?¨ ¨Muss man sich als Frau da besonders durchsetzen?¨ ¨Kann man Energie mit weniger Verlusten transportieren?¨
diese und andere Fragen stellten Schülerinnen und Schüler der Vogelsberger Oberstufen im MINT Cafe. Rotierend konnten Sie sich bei Kaffee und Keksen mit Frauen unterhalten, die es geschafft haben, sich in Mathematik, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften und Technik zu behaupten. Den Fragen stellten sich unter anderem eine Chemikerin, eine Ingenieurin für Gießereitechnik, eine Physikerin und Astronomin mit zusätzlichem Master in Elektrotechnik und eine Bauingenieurin.
Die Schülerinnen und Schüler fragten und fragten und fragten. Und bekamen viele hilfreiche Antworten. Auf der Feed-Back-Flipchart gaben sie uns mit: gut, cool, informativ, interessant, individuell, besser als Vorträge, nachfragen zu können war gut, man hat Berufe kennengelernt, über die man eigentlich nicht nachdenkt. Kritik: Gerne mehr und länger fragen, gerne noch mehr Expertinnen.
Schulen und Organisationen können das MINT Cafe buchen. Kontakt über mailto:giessen.bca@arbeitsagentur.de
Wir machen die MINT Cafes mit Beteiligung weiblicher Ingenieurinnen und Naturwissenschaftlerinnen und Schwerpunkt auf Mädchen, weil Mädchen und Frauen in diesen Berufen noch immer unterrepräsentiert sind. Das finden wir schade, weil es in diesen Berufen gute Marktchancen und viel zu verdienen gibt und Tests zeigen: Es gibt viele Mädchen, die MINT ¨drauf haben¨.
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Filed under Berufsberatung, Chancengleichheit, Experterinnen, Gender, Lehrer, Schüler, Veranstaltungen
Ada-Lovelace-Projekt:
Noch bis zum 20.09. können sich Studentinnen der MINT-Fächer für einen Kreativ-Workshop der Siemens AG in Kooperation mit dem Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen anmelden!
Dieser findet am 07. und 08. Oktober 2013 in München statt – ideal, um sich mit anderen Studentinnen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen oder mehr über das spätere Berufsleben zu erfahren…
http://www.komm-mach-mint.de/MINT-News/MINT-Dialog-Workshop
(gesendet mit Seesmic http://www.hootsuite.com)
Informativ? - Erzählen Sie es weiter: