Typisch Frau, typisch Mann?
Weitere Chats , zum Beispiel zu Vereinbarkeit Familie-Beruf: http://abi.de/interaktiv/chat.htm
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Typisch Frau, typisch Mann?
Weitere Chats , zum Beispiel zu Vereinbarkeit Familie-Beruf: http://abi.de/interaktiv/chat.htm
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Filed under abi, Arbeitsmarkt, Berufsberatung, Chancengleichheit, Gender, Lehrer, Schüler
Ein zweiter Platz für Arbeitgeber-Arbeit, ein vierter in der Gesamtwertung – und was uns am Meisten freut: Verbesserung der Bedingungen für Alleinerziehende und Arbeitgeber.
Bild: Staatsekretär Gerd Hofe (BMAS), Helga Fuchs und Christine Schramm (Arbeitsagentur), Ingrid Albrecht (jobcenter), Heinrich Alt (Vorstand Bundesagentur).
Netzwerkarbeit ebnet Alleinerziehenden Weg durch die regionalen Institutionen .
Presse Info 079/2013 vom 05.08.2013
• Konzept von Gießener Arbeitsagentur und Jobcenter erringt bundesweit vierten Platz • Deckung des Fachkräftebedarfs wichtiges Thema • Projektgruppe mit dem Ergebnis zufrieden
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Filed under Alleinerziehende, Arbeitgeberinnen, Arbeitsmarkt, Chancengleichheit, Fachkräfte
Wie soll ich das alles alleine schaffen?
Gar nicht … denn es muss nicht alles alleine sein. Ein bisschen Support gibt’s hier:
www.kind-und-studium.de – Netzwerk Studieren mit Kind
Das Programm:
Veranstaltungen Studieren mit Kind Wintersemester 13/14
Wieder dabei:
Studieren mit Kind – ich hab’s geschafft am 13.11.13
Finanzierung, Tipps und Tricks am 5.2.14
(Editiert 15.2.15: Aktuelle Veranstaltungen finden Sie im Programm des Hochschulteams)
Die Homepage:
http://www.kind-und-studium.de/Studieren_mit_Kind/Netzwerk_Studieren_mit_Kind.html
Und Sie? Welche Erfahrungen haben Sie mit Kind und Studium?
Ist das die beste Zeit? Passt das super zusammen? Oder?
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Filed under Alleinerziehende, Chancengleichheit, Eltern, Kinder, Studierende
Einerseits suchen wir bereits in einigen Branchen händeringend Fachkräfte. Andererseits sind der Wiedereinstieg nach Familienphase, Arbeit in Teilzeit, Beschäftigung von Frauen in technischen Bereichen und Karrierechancen für Frauen noch immer aktuelle Themen.
Daten und Fakten sowie ein Einschätzung liefern der Genderbericht und die Aussagen der Fachkräftekommission:
Presse Info der Regionaldirektion Hessen 033 vom 18.07.2013
. Potential bei Beschäftigung von Frauen wird noch nicht ausreichend genutzt
. RD Genderbericht: Arbeitsplatzgewinne vor allem aus Anstieg der Teilzeitbeschäftigung von Frauen
. IAB-Betriebspanel: Weibliche Führungskräfte sind in Hessen rar
. Fachkräftekommission: Frauen stellen großes Potential bei Bekämpfung der Fachkräftelücke
Quelle und vollständiger Bericht:
Gender Bericht zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
Informativ? - Erzählen Sie es weiter:
Filed under Arbeitsmarkt, Chancengleichheit, Frauen, Gender